Schleifpunkt bei Motorrad sehr weit hinten

Moin Moin,
ich habe heute eine runde auf meinem Motorrad gemacht.
Leider musste ich feststellen, dass der Schleifpunkt zum losfahren sehr weit hinten liegt. (im grunde lass ich die Kupplung schon fast ganz los.)

Kann man was dagegen machen und den schleifpunkt etwas nach vorne verlagern?

Moin,Löse am Griff das Kupplungsseil, so das das Spiel grösser wird. Am Kupplungsgehäuse auch lösen.
Am Hebel, der am Kupplungsgehäuse sitzt,das Spiel prüfen, es müsste ganz klein oder gar nicht vorhanden sein.
In der Mitte des Kupplungsgehäuses müßte ein Blindstopfen oder eine Schraube sein.Diese abnehmen, darunter befindet sich eine gekonterte Madenschraube.
Diese entkontern und die Madenschraube etwas lösen und wieder kontern. Am Hebel muss ca. 0,5 bis 1 cm Spiel sein. Das Seil erst unten danach oben einstellen.
Alles wieder festziehen.
Klappt das alles nicht müssen evtl. die Kupplungslamellen ausgetauscht werden, dann ist die Verschleiss_Grenze erreicht:Viel Glück cebeix

Mit Seilzug oder hydraulisch? Wenn mit Seilzug kann man am Hebel, da wo der Zug rauskommt, die geschlitzte Mutter löpsen und die ebenfalls geschlitzte Schraube etwas weiter reindrehen. Danach die Mutter wieder anziehen. Aber nicht zuviel reindrehen, sonst trennt die Kupplung nicht mehr sauber und die Gänge gehen schwer rein und raus.

Danke ist mit Seilzug. werds gleich mal versuchen.

Moin

versuch mal ob du den Zug etwas spannen kannst.
Dies geht meist an den Enden.
Oder du hast eine Rändelschraube zum Nachstellen.

Gruss Roland

Das ist einfach…neue Kupplung und das Problem ist gelöst, sie ist verschliessen und bald schleift sie nur noch, sorry :frowning:

Da muss ich sagen, bezweifle ich. Habe die maschine vor 4 Wochen geholt. Habe sie dann auf die „parkfläche“ gefahren. Dabei war der schleifpunkt nicht wirklich weit vom griff entfernt.

Deswegen war ich heute bei der ersten Fahrt auch so erstaunt…

Das ist einfach…neue Kupplung und das
Problem ist gelöst, sie ist verschliessen und bald schleift
sie nur noch, sorry :frowning:

Moin,

es fehlt die Beschreibung ob Ölbad- oder Trockenkupplung sowie weitere technische Details wie z. B. Laufleistung.

Hallo,
ich würde versuchen die Kupplungszüge am Hebel und am Kasten neu einzustellen. Wenn das nicht hilft, kann es sein, dass sie Beläge abgefahren sind.

Gruß

Ok, das ist schon mehr an Info :smile:

Kupplungsseil „gesplissen“ oder festgegammelt in der „Hülle“

Lg, der Dirk

Hallo!

Da muss irgendwo eine Fehlerquelle vorliegen. Vermutlich sind die Reibscheiben der Kupplung verschlissen. Bei meinem Modell (VN15) schleift sich auch gerne die Tellerfeder der Kupplung ein, das hat die gleichen Folgen. Also Reibscheiben und Kupplungsfeder(n) prüfen!

Grüsse,
MainzMichel

Ja moin,

ich weiß zwar nicht, was du für ein Motorrad besitzt, ab wenns keine hydraulisch kupplung ist, kannst du dur lockern des Kupplungszuges Einstellschraube am Außenzug durchaus den Schleifpunkt verändern.
Richtig eingestellt wäre das 1cm Spiel am Ende des Kupplungshebels