Hallo!
Gleich zwei Fragen auf einmal.
-
Was kann man gegen ständige Anwesenheit von Schleim im Nasenbereich tun? Es ist wirklich ziemlich nervig, wenn man quasi immer einen „Schnupfen“ und Schleim im Hals hat. Ein HNO-Arzt meinte, ich habe chronische Sinusitis und hat das mit Nasonex behandelt. Es war immer das Gleiche: Zuerst hat sich die Situation etwas gebessert, dann wurde ich (mal wieder) krank und dann durfte ich von Neuem anfangen. Nach drei Packungen Nasonex habe ich den Arzt gewechselt. Dort wurde ich geröntgt und mir wurde gesagt, es sei doch keine Sinusitis und empfohlen, über einen längeren Zeitraum zweimal täglich eine Nasendusche zu nehmen. Auch das hilft etwas, aber so ganz erledigt sich das Problem dadurch nicht. Und wenn ich ein paar Mal im Stress die Nasendusche vergesse, ist die Nase wieder ganz schön voll. Kann ich noch etwas dagegen tun?
-
Gibt es Möglichkeiten, die Ohrenschmalz-Produktion etwas zu „bremsen“? Und muss ich wirklich - wie mir von einem Arzt gesagt wurde - jedes halbe Jahr nur zum Ohrenputzen zum Arzt, weil die Schmalzproduktion bei mir ungewöhnlich hoch sei? Gibt es keine andere Methode, mit der ich das auch selbst zu Hause machen könnte? Dürfen wirklich absolut keine Ohrenstäbchen verwendet werden? (die Ärztin meinte, diese würden alles nur noch schlimmer machen)
So, danke schon mal für die Antworten.
Gruß,
Anja