Schleimbildung beim Singen

Hallo.

Was macht man gegen Schleimbildung beim Singen? Also in der Tenorlage bildet sich recht schnell Schleim im Hals/Rachen, der beim Singen stört, nach Ausspucken selbigens ist das Singen wieder ganz anderes und völlig klar möglich, aber ausspucken ist nicht allzu ästhetisch und nicht so einfach möglich meistens…

Gibt’s da irgendwelche Mittel in Form von Sprays oder so?

Hallo WuaccaWuacca,

Also in der
Tenorlage bildet sich recht schnell Schleim im Hals/Rachen,
der beim Singen stört,

Richtiges Singen führt eigentlich nicht zu einer vermehrten Schleimbildung, durch die Resonanz beim Singen lösen sich Verschleimungen eher leichter.

Erhöhte Schleimbildung könnte also ein Anzeichen für eine Überbelastung der Stimme sein - ob nun durch eine falsche Gesangstechnik, durch zu trockene Luft im Probenraum oder sonstwas ausgelöst, sei dahingestellt. Eine Ferndiagnose abzugeben wäre unverantwortlich. Lass dich gelegentlich mal von einem Stimmarzt (Phoniater) untersuchen, bevor du dauernde Stimmschäden riskierst.

Grüße
Wolfgang

Mit dem Zwerchfell singen
Hallo, Wuacca

„Dort, wo sich Schleim bildet oder wo du hustest, sollst du gar nicht singen, sondern mit
dem Zwerchfell,“ sagte meine Gesangslehrerin und übte mit mir, bis ich vor lauter
Zwerchfellsingen das Husten vergass …

Gruss
Adam