Schleimige Ablagerungen in neuem Aquarium

Hallo,

ich habe mir endlich ein größeres (2ool)Aquarium zugelegt und es schon mit gewaschenem Kies, Pflanzen, allen nötigen Geräten und einer Wurzel aus der Zoofachhandlung ausgestattet. Das Wasser verfärbte sich in den Tagen nach dem Einrichten bräunlich - ich führte das auf die Wurzel zurück. Aber heute bemerkte ich schleimige ekelhafte Ablagerungen auf der Unterseite der Wurzel. Sie fühlten sich glibberig an und sie waren weißlich-transparent. Im Wasser schwimmend erinnerten sie mich optisch an Quallen. Ich habe jetzt die Wurzel rausgenommen und ausgekocht und Baktinetten in den Filter gegeben. Was meint ihr, was das sein könnte? Was sollte ich noch tun? Fische sind jedenfalls noch keine drin.

Liebe Grüße und danke sagt
Colette*

Hallo,

kann es sein, dass die Wurzel aus dem Terraristik-Bereich war? Für Aquaristik geibt es extra Wurzeln.
Hattest Du die Wurzel vorher gereinigt und einige Tage gewässert?
Es kämen im Moment Bakterien (Stichwort Kahmhaut-aber normalerweise auf der Wasseroberfläche) Algenbildung, oder evtl, auch Pflanzensäfte wie zB Harze in Betracht. dass sich das Wasser bräunlich verfärbt kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit von der Wurzel selbst (Huminsäure).
Abgekocht hast Du sie ja schon, jetzt lass sie einige Tage wässern und wechsel das Wasser ab und an, wenn sie keine Farbe mehr abgibt, kannst Du sie wieder ins Becken legen.

Was sagen denn die Wasserwerte? (Nitrit)
Miss sie bitte mit Tropfentests.

Gruß
Maja

Hallo,

Das Wasser verfärbte sich in den Tagen nach dem Einrichten
bräunlich - ich führte das auf die Wurzel zurück.

Das hatte ich auch, bei meiner Wurzel. Es ist ganz natürlich, daß die Wurzeln Farbstoffe abgeben. Das gibt sich aber mit der Zeit.

Aber heute bemerkte ich schleimige ekelhafte Ablagerungen auf der
Unterseite der Wurzel. Sie fühlten sich glibberig an und sie
waren weißlich-transparent. Im Wasser schwimmend erinnerten
sie mich optisch an Quallen.

Auch das hatte ich bei meiner Wurzel. Habe sie einfach nochmal mit heißem Wasser abgespült und auch einige Tage trovknen lassen. Danach nochmal mit heißem Wasser abgespült und wieder ins Aquarium.

Was meint ihr, was das sein könnte? Was sollte ich
noch tun? Fische sind jedenfalls noch keine drin.

Ich dachte damals an Schneckenlaich. Ich würde einfach wie oben genannt vorgehen und dann das ganze weiter beobachten. Fische würde ich noch keine einsetzen. Bei mir waren sogar Fische drin, da ich die Wurzel nachträglich in ein bestehendes Aquarium eingesetzt habe. Die haben es alle überstanden.

Gruß

Weber

Liebe Grüße und danke sagt
Colette*

Aber heute
bemerkte ich schleimige ekelhafte Ablagerungen auf der
Unterseite der Wurzel. Sie fühlten sich glibberig an und sie
waren weißlich-transparent.

Das sind Schleimpilze - die vergehen nach ein paar Tagen.

LG
Stuffi