Schleppberechtigung kriegen

Hallo Flieger,

wir haben seit nicht all zu langer Zeit ein inzwischen schleppfähiges UL im Verein und ich will endlich den UL-Schein machen, unter anderem auch, um damit schleppen zu können.

Da ich schon seit einigen Jahren den Mose-Schein habe (Classrating TMG im GPL) will ich bevor ich UL fliege mit dem Mose schleppen, um mir die Schleppberechtigung dann direkt nach den 5 obligatorischen UL-Stunden eintragen zu lassen.

Wo kann ich das machen?
Gibt es eine Flugschule, die auch die Schlepppiloten ausbildet?
Im Verein geht das leider nicht, da unsere RF5 keine Kupplung hat :smile:

Schöne Grüsse,

Christof

Hallo Christof,

ich kenn mich in Deiner Gegend nicht gut aus, aber ich würde mal die Nachbarvereine abklappern, die einen Mose mit Kupplung haben.
Vielleicht ist es dort möglich mit Deinem Fluglehrer auf dem Mose die Berechtigung zu erlangen!
Das sollte doch irgendwie klappen und ist bestimmt preiswerter, als bei einer Flugschule?!

Hier noch ein kurzer Auzug, den ich auf der DAEC seite gefunden habe, kennste bestimmt schon:

Schleppberechtigung
für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge (LuftPersV §84)

Der § 84 wurde geändert, d.h. dass jetzt auch das Schleppen mit Ultraleichtflugzeugen im Gesetz verankert ist.

(1) Führer von motorgetriebenen Luftfahrzeugen bedürfen zum Schleppen
anderer Luftfahrzeugen oder anderer Gegenstände einer Berechtigung.

(2) Fachliche Voraussetzungen für den Erwerb der Schleppberechtigung
für andere Luftfahrzeuge oder für andere Gegenstände ohne Fangschlepp sind:

  1. eine praktische Tätigkeit als verantwortlicher Führer von
    motorgetriebenen Luftfahrzeugen von mindestens 30 Flugstunden nach
    Erwerb der betreffenden Lizenz; in der Flugzeit müssen fünf Flugstunden
    auf dem Luftfahrzeugmuster, auf dem die Berechtigung erworben werden soll, enthalten sein,

  2. die Durchführung von fünf Flügen mit anderen Luftfahrzeugen oder
    anderen Gegenständen im Schlepp ohne Beanstandung unter Anleitung
    und Aufsicht eines Fluglehrers mit der entsprechenden Schleppberechtigung
    innerhalb der letzten sechs Monate vor Stellung des Antrages auf Erteilung der Schleppberechtigung,

  3. für Bewerber um eine Berechtigung zum Schleppen von anderen Luftfahrzeugen,
    die Teilnahme an fünf Schleppstarts im geschleppten Luftfahrzeug der
    zu schleppenden Art, sofern er die betreffende Lizenz nicht selbst besitzt.
    Kosten: 34,80 EUR (für DAeC-Mitglieder: 32,10 EUR)

Fliegergruß
Andreas

Wo kann ich das machen?
Gibt es eine Flugschule, die auch die Schlepppiloten
ausbildet?
Im Verein geht das leider nicht, da unsere RF5 keine Kupplung
hat :smile:

Schöne Grüsse,

Christof

Hallo
guck mal hier: http://www.lvi-repke.de
Das ist zwar ein ganzes Stück von dir entfernt, aber dann kannst du das eventuell bei mir machen.

Gruß

Norbert