Schleudersitzauslösung in großen Höhen

Hai, noch eine Frage
Schleudersitz: Auslösung durch den Piloten, Sprengkapseln / Raketen werden gezündet und der Pilot fliegt mit dem Sitz raus. Dann geht der Schirm auf und der Pilot wird aus dem Sitz rausgezogen und hängt am Fallschirm oder er bleibt im Sitz und sinkt mit ihm und dem Schirm zur Erde.

Was passiert aber in großer Höhe?
Ab 3000 bis 5000 m wird die Luft zu dünn zum Atmen, dh der Pilot würde ersticken wenn er sich nicht bis in diese Höhe durchfallen lassen würde.
Also ein eingebauter Höhenmesser oder eigene Sauerstoffversorgung (wohl unwahrscheinlich)?
Th

Hai, noch eine Frage
Schleudersitz: Auslösung durch den
Piloten, Sprengkapseln / Raketen werden
gezündet und der Pilot fliegt mit dem
Sitz raus. Dann geht der Schirm auf und
der Pilot wird aus dem Sitz rausgezogen
und hängt am Fallschirm oder er bleibt im
Sitz und sinkt mit ihm und dem Schirm zur
Erde.

Was passiert aber in großer Höhe?
Ab 3000 bis 5000 m wird die Luft zu dünn
zum Atmen, dh der Pilot würde ersticken
wenn er sich nicht bis in diese Höhe
durchfallen lassen würde.
Also ein eingebauter Höhenmesser oder
eigene Sauerstoffversorgung (wohl
unwahrscheinlich)?

Doch, doch!!!
Sowohl das eine, als auch das andere ist im Schleudersitz eingebaut.
Über 3000 Meter fällt der Pilot im Sitz, wo eine kleine Sauerstoffflasche eingebaut ist.

Wann der Sitz genau getrennt wird, das weiß ich nicht, gelandet wird auf jeden Fall separat.

Ausstieg mittels Schleudersitz
Der Pilot wird (angeschnallt) samt Sitz durch das Kabinendach geschossen. Dabei wird der Pilot normalerweise bewußtlos. Der Sitz verfügt über einen eigenen Fallschirm (d.h. dieser bremst nur den Fall - es ist zu diesem Zeitpunkt noch eine sehr hohe Fallgeschwindigkeit). Der (u.U. noch immer bewußtlose) Pilot wird automatisch vom Sitz getrennt und stürzt „allein“ weiter. Die Auslösung des Fallschirm des Piloten erfolgt nun ebenfalls automatisch. Irgendwann während dieses Ablaufs kommt der Pilot (sofern er „weg“ war) wieder zu sich.

Dies ist eine Variante. Es gibt noch andere Ausführungen, auch welche mit intergrierter Not-Sauerstoffversorgung des Piloten (im Sitz eingebaut)

Hi,

Was passiert aber in großer Höhe?
Ab 3000 bis 5000 m wird die Luft zu dünn
zum Atmen, dh der Pilot würde ersticken
wenn er sich nicht bis in diese Höhe
durchfallen lassen würde.

3000 Meter ist die Hoehe der Zugspitze, das ist kein Problem, 5000 Meter ist glaube ich etwa Mont Blanc, wenn man laenger in dieser Hoehe bleibt, kann man hoehenkrank werden, was sehr gefaehrlich ist - ist aber eher unwahrscheinlich, dass ein Pilot am Himmel erst mal Zeltet, bevor er weiterfaellt. Mount Everest ist etwa 8000 Meter, in der Hoehe fliegen zum Beispiel Linienmaschienen und da gehen ja mitlerweile auch eher untrainierte Leute hoch. Piloten die Jaeger fliegen sind sicher nicht untrainiert. In der Hoehe kann man zwar nicht lange ueberleben (tja, 24 Stunden?), man erfriert sehr schnell und kann ohne Sauerstoff bewustlos werden, aber der Pilot faellt ja auch. Noch hoeher wird die Luft echt duenn, aber je duenner, desto Fall (desto schneller faellt man). Und Zwei Minuten ohne Sauerstoff ist echt Problem, wird man im Zweifelsfall bewostlos, wenn man es nicht schon ist. Wie hoch kommen die Dinger eigentlich?

Gruss

Thorsten

Was passiert aber in großer Höhe?
Ab 3000 bis 5000 m wird die Luft zu dünn
zum Atmen, dh der Pilot würde ersticken
wenn er sich nicht bis in diese Höhe
durchfallen lassen würde.
Also ein eingebauter Höhenmesser oder
eigene Sauerstoffversorgung (wohl
unwahrscheinlich)?
Th

Moin Thomas.
Grundsätzlich läßt sich sagen, dass ein normal gesunder Mensch ab 13000ft (~4000m)
„künstlich“ mit Sauerstoff versorgt werden muss. In den meisten Schleudersitzen ist so ein Sauerstoffgerät auch enthalten.
Sauerstoff ist also nicht das größte Problem. Viel gefährlicher ist, dass in wirklich großen Höhen (10km+) der Luftdruck so niedrig ist, dass der im Blut enthaltene Stickstoff gasförmig wird! Wer in einer solchen Höhe ohne Druckanzug aussteigt, kann gleich einpacken. Plötzlicher Druckabfall und sonstiger Kram wird bei der Luftwaffe aber ausreichend geübt…
So denn
Jan