Schlimmer Fehler! Falsch Überwiesen! Was nun!

Hallo!

Ich habe ein riesiges Problem! Ich habe im März meine Miete an meinen alten VERMIETER überwiesen. Zwar mit richtigem Empfängername(neuer Vermieter) aber mit falscher Kontonummer und BLZ(alter Vermieter).

Wäre ja in der Regel kein Problem…aber ich war mit dem alten Vermieter vor Gericht, dort ging es um eine Küche die ich später bezahlen musste…die letzte Rate dafür an meinen alten Vermieter ging im März an meinen alten Vermieter…also das schon mal erledigt.

Nun bekommt aber mein alter Vermieter immer noch Geld von mir, aus einer alten Nebenkostenabrechnung. Dieses Geld wollte ich ihm ab diesen Monat auch in Raten abzahlen, bzw. habe die erste Rate bereits überwiesen.

Dann wollte ich nach dieser Überweisung meinem NEUEN Vermieter seine Miete überweisen und habe dabei bemerkt, das ich im März falsch an den alten Vermieter überwiesen habe…!

WAS NUN??? SO WAS BEKLOPPTES!!! Wer kann mir ganz schnell helfen???

Danke

Hi,

wenn der Name und die Kontoverbindung nicht übereinstimmt, darf die Bank des alten Vermieters den Betrag eigentlich garnicht gutschreiben (was sie aber wohl nicht davon abhält, es trotzdem zu tun, siehe diverse Artikel im Archiv und FAQ).

Du hast gegen den Empfänger (alter Vermieter) zwar ein Herausgabeanspruch nach §812 BGB, aber es kann passieren, dass er mit der fälligen Forderung aufrechnet.

Es geht aber auch einfacher. Die Bank des Empfängers darf, wie gesagt, bei der Abweichung nicht gutschreiben (zumindestens nicht, wenn die Vermieter nicht zufällig gleich heissen) und muss die Zahlung „eigentlich“ an Dich zurückgeben. Entweder sie merkens selbst oder sie machen es nach einer höflichen Erinnerung Deinerseits.

Also: Per Post oder Mail an die Bank des Empfängers wenden und um Rücküberweisung bitten, dann dürfte dem Erfolg nicht mehr viel im Wege stehen.

Gruss Hans-Jürgen
***