Nun ohne Frist bedeutet fristlos - eben jetzt, gleich, sofort
Damit darf der rechtmäßige Eigentümer ab rechtskräftigem Urteil wieder über sein Eigentum verfügen.
Nun ohne Frist bedeutet fristlos - eben jetzt, gleich, sofort
Damit darf der rechtmäßige Eigentümer ab rechtskräftigem
Urteil wieder über sein Eigentum verfügen.
Nein, denn die andere Partei ist noch im Besitz der Sache. Deshalb musste ja überhaupt geklagt werden, um einen vollstreckbaren Titel auf Herausgabe zu erhalten, der dann nur über den Gerichtsvollzieher zu vollstrecken ist.
ohne Naseweis zu wirken,dieses Brett nennt sich „WER,WEIß,WAS“ und nicht
„WER WEIß WAS NICHT“.
Wenn alle Mitglieder in diesem Forum Ihr Statement abgeben würden,das man
zu der Fragestellung keine Antwort hat,klicken die Experten sich „dumm und dähmlich“
durch die Kommentare um zu erfahren ob schon eine Antwort vorhanden ist.
LG Bollfried
PS:Wenn Du keine Antwort auf die Frage hast,interessiert dies dann auch niemand.
trotz mehrfachen Lesens konnte ich von Dir auch keine Antwort auf die eigentliche Fragestellung finden. Wo wäre denn nun dein Statement einzuordnen?
Herr Behrens hat offensichtlich direkt von diesem wunderbaren System eine direkte Anfrage erhalten. Dies ist regelmäßig verbunden mit der Bitte „auf jeden Fall antworten, wenn auch nur um zusagen, dass man keine Antwort weiss“. Da ich nun nicht denke, dass Du einfach auch mal was (böses) sagen wolltest, gehe ich davon aus, dass Du in den über 3 Jahren, die Du hier angemeldet bist, noch keine solche direkte Expertenanfrage erhalten hast und es deswegen einfach nicht besser weisst.