In dem Lied „schenk mir heut Nacht dein ganzes Herz“ von den Höhners, ist ja die Rede davon, dass er seiner Geliebten ein Schloss (Vorhängeschloss) schenken möchte. Dieses möchte er gemeinsam mit seiner Geliebten an die Rheinbrücke hängen. Ich weiß, dass irgendwo auf einer Rheinbrücke diese Schlösser zu Haufen hängen und mich würde brennend interessieren, an welcher Brücke! ??? Finde dies ein ultra romantisches Geschenk für unseren Jahrestag -ein Wochenende Köln mit Schloss am Rhein! Wer kann mir da helfen?
Hallo!
Das ist die Hohenzollernbrücke, die vom Dom/Hbf rüber nach Deutz zur Messe führt. Da hängen tausende Schlösser.
Noch nicht so bekannt und voll ist die Südbrücke. Da gibt es auch solche Schlösser.
Dann viel Spaß!
Viele Grüße,
Robert
Heyja Louno!
Ja, da hast du recht, die Idee ist sehr romantisch…!
Es handelt sich um die Hohenzollernbrücke, eine Eisenbahnbrücke, die die Bahnhof Deutz mit dem kölner Hbf. verbindet (http://de.wikipedia.org/wiki/Hohenzollernbr%C3%BCcke). Vom Hauptbahnhof aus kann man zu Fuß richtung Deutz laufen, dann kommt man automatisch zu den Schlössern.
Wenn man auf der Deutzer Seite spazieren geht (auch gut abends) dann hat man einen sehr schönen Blick auf die Altstadt!
Wünsche euch viel Spaß in Köln!!!
Jo
Ganz einfach: Die Hohenzollernbrücke… also die direkt am Dom / Bahnhof.
Viel Spaß
Hallo Louno!
Die besagte Brücke ist die Hohenzollernbrücke, direkt am Dom, wo auch die Züge drüber fahren. Die eine Seite ist schon komplett voll mit den Schlössern, auf der anderen sind auch schon viele!
Es ist soweit ich weiß üblich, den Schlüssel nachher im Rhein zu versenken, um das Bündnis zu besiegeln. Du kannst dein Vorhängeschloss auch gravieren lassen, aber das vllt lieber in der Heimat, da die ansässigen Verkäufer den Touristen einen Haufen Geld dafür abzwacken!
Werde mich mit meinem Freund bald ebenfalls dort verewigen!
Einen schönen Jahrestag wünscht euch beiden,
dummbatz
P.S.: Auf dieser Plattform zählen eine Anrede und eine Schlussformel zum guten Ton. Aber das sei hier nur angemerkt, und soll nicht so oberlehrer-mäßig klingen
Suedseite der Hohenzollernbruecke (Eisenbahnbruecke)
Ich
weiß, dass irgendwo auf einer Rheinbrücke diese Schlösser zu
Haufen hängen und mich würde brennend interessieren, an
welcher Brücke!
Hallo Louno! Das ist die Hohenzollern-(Eisenbahn)Brücke, die den Hauptbahnhof mit Köln-Deutz verbindet. (Meines Wissens die meistbefahrene Eisenbahnbrücke Europas?!)
Die (meisten) Schlösser hängen auf der Südseite, also zum Dom- und Altstadt-Panorama hin, schön romantisch an dem Gitter, das den Fuß/Radweg von den Gleisen trennt.
Auf den Fußweg kommt man übrigens von der Domplatte aus über den Platz, unter dem sich die Philharmonie befindet, auf der Deutzer Seite geht’s eine Rampe hinunter Richtung Deutzer Bahnhof. Am Fuß der Rampe steht das LVR-Hochhaus, mit einer wirklich besichtigenswerten Aussichtsterrasse (http://www.koelntrianglepanorama.de/besucherinfo.php)
Und im Sommer ist der Biergarten vor dem Hilton (neben der oben genannten Rampe) wirklich nett, Blick zum Rhein und Dom und Altstadt!
Viel Spass am Rhing!
hallo
das ist auf der Hohenzollernbrücke, das ist die Eisenbahnbrücke direkt am Dom - Tipp nimm eine Kamera mit und wenn es möglich ist geht dahin wenn es dunkel ist dann ist alles romantisch beleuchtet
wünsche euch alles gute
Hohenzollernbrücke. Dort fährt die DB und man kann zu Fuß darüber laufen. Aktuell hat ein Paar ein ca. 50x50cm und gut 5 kg schweres Schloss aufgehängt - also Laß Dir was einfallen
Gruß,
Eric
Die Brücke die dort gemeint ist, ist die Hohenzollernbrücke, deren Einfahrt der Züge auf den Domchor zuläuft. Auf beiden Seiten sind die SChlösser angebracht. Die meisten natürlich so nah wie möglich am Dom. Mittlerweile haben Mr.Minit Läden bunte Vorhängeschlösser mit Gravuren im Angebot.
Die Schlüssel werden nach aufhängen an dem Gitter der Brücke wie besungen in den Rhein geworfen. Ob man noch einen Reserveschlüssel bei seite legt für den Ernstfall, isdt aber jedem selber überlassen.
Hallo Louno,
schon mal drüber nachgedacht selbst in Google danach zu suchen:
http://www.google.de/search?aq=f&sourceid=chrome&ie=…
Wünsche dir und deiner Frau einen romantischen Tag in Köln,
markus
Hallo! Es ist die Hohenzollernbrücke. Das ist die Eisenbahnbrücke (über die man auch zu Fuß gehen kann) zwischen Dom/ HBF und Deutz. Gruß, Dagmar.
Kein Problem. Das ist die Hohenzollernbrücke, die Deutz mit dem Hbf verbindet. Ja dann schönen Jahrestag.
HAllo , es ist die Hohenzollernbrücke, die direkt vom Bahnhof über den Rhein nach Köln Deutz führt, dort hängen bereits hunderttausende Schlösser. Und die Schlüssel werden in den Rhein geworfen, so will es der Brauch.
ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Andreas
Hallo,
es handelt sich um die Hohenzollernbrücke; wenn ich richtig informiert bin ist es die nördliche Seite (vom Dom/Hbf aus gesehen links). Ihr hängt das Schloss auf und werft den Schlüssel in den Rhein. Ich habe Fotos von Schlössern gesehen, auf denen die Namen eingraviert waren, vielleicht findest Du da auch noch jemanden, der eine solche Gravur für Euch vornehmen kann.
Alles Liebe und Gute für Euch beide!
Thomas
Es handelt sich hierbei um die Hohenzollernbrücke. Das ist die, die direkt am HBF bzw am Kölner Dom ist. - Daher auch die Liedzeile „Und der Dom gibt Acht darauf, Züge kommen und gehn“
Das ist auf der Hohenzollernbrücke, direkt am Dom also very romantic.
Entweder Du kommst über die Altstadt hin (Rheinuferpromenade) und dann an der Philharmonie die Treppe rauf, dann direkt rechts auf die HZ-Brücke.
Oder aber über die Domplatte, am Museum vorbei, und direkt geradeaus auch auf die Brücke.
Viel Glück
hallo,
das ist ganz einfach:
die brücke die direkt vom dom hbf zum anderen rheinufer führt. hohenzollernbrücke heisst sie. veell spass in dingem schloss