Schloss knacken

Hallo,

ich habe bei einer Party unsere Kellertür zugeschlossen, allerdings ist der Schlüssel jetzt verschwunden. Ich möchte nicht wirklich den Schlüsseldienst rufen und bin im Moment dran, das Schloss irgendwie zu knacken. Klappt dieser alte Haarnadel trick wirklich? oder gibts irgendeine andere möglichkeit das schloss zu öffnen, ohne gleich zu bohren?!
das schloss ist übrigens ein altes, wo ein breiter schlüssel (http://www.lau-net.de/b.sturm/ausbildung/schluessel.jpg

Hallo,

diesen und ähnliche Schlüssel gibts beim Schlüsseldienst.

Diese verwindungen haben nur den Zweck, durch eine ähnliche Schablone vor dem eigentlichen Schließzylinder geführt zu werden.

Also nicht zu vergleichen mit moderneren Sicherheitsschlössern, wo die Einfräsungen im Zylinder Paßstifte drücken müssen.

Zur Not könnte auch ein gekürzter Inbusschlüssel reichen (Ohne Gewähr, da ich das Schloß ja nicht kenne).

Eine Haarnadel ist aber m.E. nicht stabil genug…

Grüße

Midir

…:Zur Not könnte auch ein gekürzter Inbusschlüssel reichen (Ohne

Gewähr, da ich das Schloß ja nicht kenne).

Eine Haarnadel ist aber m.E. nicht stabil genug…

Hallo Midir,
ich sehe das genauso. Am anderen Ende würde ich Nuß mit Winkelgriff nehmen. Es dürfte dann leichter drehbar sein.
Etwas fummeln und es müßte gehen.
Gruß Werner

Hallo Angel,

bevor Du „mit Gewalt“ drangehst, versuche erstmal das Schloss mit allen möglichen ähnlichen Schlüsseln zu öffnen. Oft klappt es.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

hast Du einen ordentlich stabilen Draht und eine kleine Hobbywerkstatt? Dann Draht gerade absägen, in Schraubstock einspannen und rechtwinklig so abbiegen (mit Hammer nachhelfen), dass er etwas länger als die Höhe des Schlüsselbarts ist. Nach einer Schlüssellänge noch einen Griff biegen. Damit dann in das Schloss und auf ca. 45° nach dem Schließer angeln (Draht über Finger nach unten drücken, damit er schön hoch in das Schloss kommt). Wenn Du den Schließer hast, kannst Du aufsperren. Wenn man in Übung ist, geht es fast so schnell wie mit dem Schlüssel :wink:

Gruß vom Wiz

hast Du einen ordentlich stabilen Draht und eine kleine
Hobbywerkstatt? Dann Draht gerade absägen, in Schraubstock
einspannen und rechtwinklig so abbiegen (mit Hammer
nachhelfen), dass er etwas länger als die Höhe des
Schlüsselbarts ist. Nach einer Schlüssellänge noch einen Griff
biegen.

Hallo Wiz,

alles richtig, ich war 12 oder so da hat mir mein Opa gezeigt wie man einen Dietrich bastelt.

Klar ist ein Schraubstock sehr hilfreich aber es geht auch an ner Bordsteinkante o.ä. mit nem Hammer.

An diesen Haarnadeltrick glaube ich nicht so, aber ich hatte noch nie Handschellen zur Verfügung um das mal zu testen.
Naja, einmal hatte ich schon Handschellen, aber leider grad keine Haarnadel dabei :smile:)

Gruß
Reinhard

Hallo,

80er Nagel vorne rumbiegen und mit einer Flachzange im Schloss drehen. So hab ich schon oefters solche Tueren geoeffnet

Ciao! Bjoern

Hallo,

An diesen Haarnadeltrick glaube ich nicht so, aber ich hatte
noch nie Handschellen zur Verfügung um das mal zu testen.
Naja, einmal hatte ich schon Handschellen, aber leider grad
keine Haarnadel dabei :smile:)

Also Haarnadel glaube ich auch nicht. Zu Jugendzeiten habe ich viel mit Schlössern experimentiert, mal mit der Polizei ein Auto aufgemacht, war in der Nachbarschaft und der Schule mit diesen Fähigkeiten beim Hausmeister und Direktor sehr beliebt. Es gibt da eine Menge Möglichkeiten, aber Haarnadeln sind einfach zu dünn.

Gruß vom Wiz

Hallo,

An diesen Haarnadeltrick glaube ich nicht so, aber ich hatte
noch nie Handschellen zur Verfügung um das mal zu testen.
Naja, einmal hatte ich schon Handschellen, aber leider grad
keine Haarnadel dabei :smile:)

Also Haarnadel glaube ich auch nicht. Zu Jugendzeiten habe ich
viel mit Schlössern experimentiert, mal mit der Polizei ein
Auto aufgemacht, war in der Nachbarschaft und der Schule mit
diesen Fähigkeiten beim Hausmeister und Direktor sehr beliebt.
Es gibt da eine Menge Möglichkeiten, aber Haarnadeln sind
einfach zu dünn.

Stimmt, sie sind zu dünn. Man darf nicht vergessen, dass Handschellen, zumindest bei der Polizei, nach dem Zuschnappen noch verriegelt werden müssen, dann ist es aber aus mit dem Öffnen durch irgendwelche Gegenstände. Mit dem Verriegeln wird verhindert, dass sich die Handschelle zufällig weiter zuzieht und das Handgelenk abdrückt. Eine nur zugeschnappte Handschelle kann aber mit … sehr sicher geöffnet werden (womit, sage ich aber nicht :wink:)
Das problemlose Öffnen geht nur im Film.

Gruss

Iru