Hallo!
Ich reise mit meinem Sohn im Mai für eine Woche nach München. Wir wollen uns dort ein paar alte Schlösser und Burgen ansehen. Gibt es hierfür angebotene Schlösser und Burgentouren, die eventuell sogar per Reiseleiter geführt werden? Danke für ihre Hilfe.
Kann ich mit keiner Hilfe dienbar sein…
Hallo,
da ich in der Pfalz zu Hause bin, kenne ich mich in München u. Umgebung leider nicht so gut aus, dass ich dazu Auskünfte geben könnte.
Gruß von der Südlichen Weinstraße
mapartist
Hallo Herr Beeken,
leider kenne ich die Burgen Bayerns nicht so gut. Für München selbst empfehle ich das Schloß Nymphenburg und das deutsche Museum. Für das Museum bitte ich Sie, mindestens 2 Tage einzuplanen. Es lohnt sich.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Heidenreich
Sehr geehrter Herr Beeken,
danke für Ihre Anfrage. Leider kann ich Ihnen nicht helfen. Ich kenne mich im Taunus - Raum Frankfurt mit den Burgen aus. Ich habe bei München Schloß Nymphenburg besucht - sehr sehenswert - hier die Adresse im Internet: http://www.schloss-nymphenburg.de/
Freundliche Grüße
Siegbert Martin
Hallo! München
Wir wollen uns dort ein paar alte Schlösser und Burgen
ansehen. Gibt es hierfür angebotene Schlösser und
Burgentouren, die eventuell sogar per Reiseleiter geführt
werden? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Reisende!
In München direkt sind unbedingt sehenswert 1. Residenz München, direkt in der Innenstadt mit sehenswerter Schatzkammer und prachtvollen Räumen. 2. Schloß Nymphenburg (Sommerschloß der bayerischen Könige) im westlichen München wo König Ludwig geboren wurde mit herrlichem Park (im Park Schloß Amalienburg nicht versäumen!) und 3. etwas nördlich von München Schloß Schleißheim (Sommerschloß der bayerischen Kurfürsten) mit ebenfalls schönen Räumen und schönem Park. Im Park findet sich noch das Schlößchen Lustheim mit den Sammlungen Meissner Porzelans.
Mit mittelalterlichen Burgen ist das so eine Sache. Die gibt es in der Stadt nicht, sondern eher außerhalb auf dem Lande. Falls Sie einen Ausflug in die Berge machen sollten, dann empfiehlt sich Füssen mit Burg Hohenschwangau, Schloß Neuschwanstein und nicht zuletzt auch Schloß Füssen. Gerade die Burgen Hohenschwangau und Neuschwanstein sind für Kinder meistens der Inbegriff von Burgenherrlichkeit auch wenn diese Burgen gar nicht aus mittelalterlicher Zeit stammen. Burgen aus mittelalterlicher Zeit findet man eher an der Donau oder im Altmühltal.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
Mit freundlichem Gruß
H. Behrens
Hallo,
leider kann ich nicht weiterhelfen.
Ich lebe seit 30 Jahren in Kärnten und kenne mich
in München nicht aus. Einfach ein mail an das Tourismusbüro schreiben. Gruß Zossener
Hallo,
kann leider mit keiner Antwort dienen, da alle Schlösser individuell besucht und Führung vor Ort.
Grüsse
Andreas
Hallo, in München gibt es die Residenz im Stadtkern und das Schloß Nymphenburg, ob Führungen abgeboten werden hängt wohl von der Gruppenstärke ab. Am besten vor Ort oder im Internet informieren. In der näheren und weiteren Umgebund sind die Königsschlösser Neuschwanstein in Füssen, Linderhof bei Oberammergau oder Herrenchiemsee.
Viele Grüße und viel Spaß
Hallo,
für geführte Burg- und Schlössertouren würde ich beim Bayerischen Touristenbüro anfragen. Ich könnte mir vorstellen, daß es bei geführten Touren hauptächlich zu den üblichen Touristenmagneten geht, wie z.B. Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee, usw. Das übliche. Und alle diese Gebäude haben mit der eigentlichen und historischen Burgen- und Schloßkultur absolut nichts zu tun.
Es gibt in München und der näheren Umgebung zum ersten die Residenz und die Blutenburg in M. selbst, dann Nymphenburg und Oberschleißheim. Was besonderen Spaß machen dürfte, ist die Suche nach dem kleinen, sogar unbedeutenden Schlösser, die man suchen muß, und dabei feststellen kann, keines ähnelt dem anderen.
Hierzu empfehle ich z.B. den Kunsthistorischen Wanderführer Bayern - Südlich der Donau, vom Belser Verlag, oder der „Dehio“, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Band IV - München und Oberbayern. Und nach Möglichkeit eine gute topographische Landkarte bis zum Maßstab 1:50.000, am besten vom bay. Landesvermessungsamt.
Das wärs.
Gruß
M.P.
Hallo,
in Reisebüros nähe Hauptbahnhof kann man viele dieser Reisen buchen.
MfG
Daniel
Hallo,
die besten Führungen machen meiner Meinung Stattreisen. Da könnt ihr Euch einige Schlösser reinziehen. Sehr schön ist Schleißheim und auch der Besuch der Flugwerft dort.
Viele Grüße
Petra