Schluckauf

Hallöchen!

Ich habe eine Frage… in manchen Situationen bekomme ich Schluckauf, und nicht irgendeinen sondern einen fiesen der oft über eine Stunde andauert. Zum Beispiel wenn ich lache, was man ja nicht vermeiden kann…
aber auch wenn ich Brot esse, da reicht ein Bissen oft. Ich schlinge auch nicht, es ist nur bei Brot.
Zuerst dachte ich es kommt vom Roggen, da bei mir eine leichte Roggenunverträglichkeit festgestellt wurde.
Jetzt habe ich einige Sorten durch (Dinkel, Weizen, Kräuter- etc.) alles mit wenig oder gar keinem Roggen, dennoch das selbe Phänomen.
Das einzige bei dem ich keine Probleme habe ist Amaranthbrot, aber auf Dauer ist es etwas teuer und schwer zu bekommen.

Woher kommt das? UNd wie kann ich es vermeiden?
(abgesehen vom Brot vermeiden, was ich oft tue aber ganz gehts auch nicht…)

lg
Kate

hat das brot, was du isst einen härteren rand? kaust du es gut durch?

ich kenne das manchmal, wenn der bissen zu groß war… und auf dem weg in dem magen die speiseröhre und den zwerchfelldurchtritt reizt…

aber auch bei zu kaltem trinken oder oder oder… auch fies und dann wirklich lang…

es gibt einen ganz guten akupressurpunkt am unterarm, mit dem sich der schluckauf oft bändigen lässt… und wenn der dann nicht hilft, hilft mir das rückatmen in eine tüte… (sieht zwar ziemlich bescheuert aus… aber ist deutlich besser zu ertragen als ne halbe stunde schluckauf… :smile: )

Ich bekomme auch oft Schluckauf, der fast über eine Stunde dauern kann, dass mir der Bauch schon weh tut. Meist wenn ich in Hektik verfalle während ich laufe (wenn ich zu spät irgendwohin gehe zum Beispiel)
Und wenn das erst einmal passiert ist, bekomme ich das zwei bis drei mal am Tag, sobald ich falsch atme.
Oder wenn ich Mundspülung benutze, oder Zähne Putze. (Auch wenn ich nichts verschlucke!!!)

Bei mir hilft, Luft holen, sie runter schlucken und ganz viel Wasser hinter her trinken.
Das gut drei Mal.

Hallöchen!

meine Tochter trinkt immer einen Schluck Milch, dann ist gut.
Ich selbst habe einen Akupressurpunkt im Ohr ( von oben die Linie die nach innen in die Muschel führt, dann mit dem Zeigefinger am Ende, dort wo sie sich in die Ohrmuschel verläuft drücken bis der Schluckauf weg ist ), der Wunder wirkt.

Viel Erfolg
Susanne