Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich habe für meine Kellertür einen alten Schlüssel. Der Schlüssel ist mir gestern im Schloss abgebrochen und steckengeblieben. Wie kann ich den abgebrochen Schlüssel aus dem Schloss herausbekommen? Danke für ihre Hilfe.
Am besten mit einem zumHaken gebogenen stabilen Draht den den Bart wieder nach unten drücken und dann mit einer Spitzzange entfernen. Das drehen ist unter Umständen auch mit der Spitzzange möglich
Hallo,
Schloss ausbauen und zerlegen.
Gruß
JB
Wenn noch ein kleines Stück zu sehen ist , könntest du mit Sekundenkleber vielleicht Glück haben.
Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
Ich habe für meine Kellertür einen alten Schlüssel. Der
Schlüssel ist mir gestern im Schloss abgebrochen und
steckengeblieben. Wie kann ich den abgebrochen Schlüssel aus
dem Schloss herausbekommen? Danke für ihre Hilfe.
Ich gehe davon aus, dass die Kellertür abgeschlossen ist, und dass das Schloss nicht von Innen abmontiert werden kann. In diesem Fall muss man mit dem Ding spielen, bis man es rausbekommt. Im schlimmsten Fall kann es eine Stunde dauern. Folgende Möglichkeiten:
1- Das steckengebliebene Stück gangbar machen, mit einem Schraubendreher oder Pfriem.
2- Mit ein Bisschen Kriechöl einsprühen.
3- Falls vorhanden, mit einem Stab mit Magnetkappe versuchen, das Ding herauszufischen.
4- Wenn möglich, mit einem Dorn reinkloppen, so dass es in den Keller reinfällt.
5- Wenn nichts anderes hilft, aufbohren. Empfiehlt sich ein harter Bohrer (Kobalt oder Titanium). Die Bohrmaschine muss eine Leistung von mindestens 600 W haben und elektronische Drehzahlregelung. Empfiehlt sich mit niedriger Drehzahl aufzubohren.
Hallo Joy-Granada,
hat die Kellertüre ein Buntbartschloß oder ein PZ Einsteckschloss mit Profilzylinder?
Ist die Türe noch verschlossen?
Unter der Bezeichnung „alter Schlüssel“ kann man sich als Aussenstehender natürlich kein Bild machen ob BB-Schlüssel oder PZ Schlüssel.
Beide können alt sein.
Je nach Schlüsselart ist die Arbeitsweise verschieden.
Sie können sich ja auch mal beim dortigen Schlüsseldienst erkundigen, das wäre doch viel einfacher.
Gruss Peter
Hallo
Ist es ein alter „Bartschlüssel“ oder schon ein Zylinderschloßschlüssel?
Gruß Wolfgang
Sorry, kann nicht weiterhelfen.
Hört sich so an, als ob da Profis gebraucht werden!
Da die Türe ja wohl verschlossen (zu) ist, kommt man seitlich ja auch nicht ans Schloss ran, oder?
LG
Hallo Joy!
Ist die Tür verschlossen? Man muß zu Erst mal wissen was ist es für ein Schloß? Steckzylinder oder Einsteckschloß mit normalen Bartschlüssel oder Kastenschloß? Danach kann man sagen was zu tun ist. Darf das Schloß kaputt gehen oder soll es erhalten bleiben? Ist die Tür von der anderen Seite zugänglich? Ferndiagnose ist immer ungenau und meist falsch.
MfG
unverkennbar
Ich gehe von einem „Kastenschloss“ aus.also auf die Tür aufgeschraubt. wenn du das Schloß abschrauben kannst,hast du auch den Schlüsselbart.(Ersatz nach muster,schlüssellänge beachten ggf. Schlüsseldienst) Wenn du nicht mehr auf die Seite kommst wo der Kasten sitzt mußt du leider einbrecher werden…als erstes überprüfst du ob sich die Scharniere oder Bänder von außen abschrauben lassen.Dann hast du gewonnen.wenn nein, überprüfe ob der Schlüsselschaft noch sichtbar oder mit Pinzette erreichbar ist (unwahrscheinlich) versuche ihn so zu drehen dass du ihn herausziehen kannst.mehr kann ich dir leider nicht sagen ohne die Tür gesehen zu haben. wenn du einen Schlüssel dienst brauchst um reinzukommen,nimm den der wirklich vor ort ist. es gibt inzwischen massig callcenter die immer als erstes im Telefonbuch stehen. Von denen rate ich ganz klar ab.(teure Sklaventreiber).
Hallo,
ich war bis heute im Urlaub. Wenn ihr Problem noch aktuell ist, bitte ich um kurze Nachricht…
mfg
A.Ferlau
das ist jetzt kein handwerklicher tipp, aber eine möglichkeit.
mit einer feinen nadel das schloss wieder in die „neutrale“ stellung bringen. also so wie man den schlüssel normalerweise ins schloss steckt.
dann mit der gleichen nadel von der anderen seite entweder im oberen , oder unteren bereich versuchen durch zu stechen, so dass das abgebrochene stück auf der anderen seite heraus fällt.
dies erfordert geduld und fingerspitzengefühl, aber ich habe es auch schon ein mal so hingekriegt.
muss aber nicht bei jedem schloss funktionieren.
daher kann ich es nicht garantieren.
Ah, mir ist das vor zwei Wochen passiert, habe ein paar tricks versucht aber nichts konnte die Tür öffnen. Dan hat mein Nachbar ein Schlüsseldienst aus unsere nähe angerufen und die haben mir dann weitergeholfen. Echt blöd wen so etwas passiert. Ich kann sie nur empfehlen, wen jemand Hilfe braucht kann er sie auf dieser Seite finden: http://www.schluesseldienst-hamburg-24h.de/