Schlüssel nachmachen ohne Code-Karte?

Hi,

ich weiß, dass die Frage hier wohl nicht wirklich reinpasst, aber ich habe kein besseres „Brett“ gefunden. :-/
In meiner neuen Wohnung wurde vom Vormieter ein neues Schloß eingebaut. Den Schlüssel für dieses Schloß kann man offensichtlich nur mit einer Code-Karte/Bescheinigung nachmachen lassen. Leider hat der Vormieter das Teil nicht mehr und ich steh jetzt nur mit 2 Schlüsseln da…
Gibt es denn in einem solchen Fall absolut keine andere Möglichkeit den Schlüssel nachmachen zu lassen? Hab keine Lust das Schloß zu wechseln… :frowning:

Grüße
SODL

Hallo,

diese Frage hätte wohl eher in’s Brett Mietrecht gepaßt. Eine Antwort, ob und wie du fehlende Schlüssel nachbestellen kannst, habe ich auch nicht.

Allerdíngs:

  • wenn der Vormieter das Schloß ausgwechselt hat, dann müßte er nach seinem Auszug wieder das Originalschloß einbauen

  • wenn der Vermieter das Schloß vom Vormieter übernommen hat, dann muß er sich um die Schlüssel kümmern.

Du schließt deinen Mietvertrag nicht mit dem Vormieter, sondern dem Vermieter. Was steht in deinem Mietvertrag, wieviele Schlüssel dir übergeben werden?

Wieviele Schlüssel hast du erhalten?

Gerhard

  • wenn der Vormieter das Schloß ausgwechselt hat, dann müßte
    er nach seinem Auszug wieder das Originalschloß einbauen

Ich hätte aber schon gerne das Schloß, das jetzt drin ist. :wink:

Du schließt deinen Mietvertrag nicht mit dem Vormieter,
sondern dem Vermieter. Was steht in deinem Mietvertrag,
wieviele Schlüssel dir übergeben werden?

Wieviele Schlüssel hast du erhalten?

Im Mietvertrag stehen zwei Schlüssel und die habe ich auch bekommen. Ich benötige aber vier.
Es kann doch nicht sein, dass das sooo kompliziert ist, oder? :smile:

Danke
SODL

Hallo!

Es kann doch nicht sein, dass das sooo kompliziert ist, oder?

Nö, ist es auch nicht. Das „Problem“ ist nur der bei gewöhnlichen Schlüsseldiensten nicht vorhandene Rohling. Stück Messing nehmen, Rohling fräsen und gut ists. Kann jeder halbwegs ausgestattete Feinmechaniker.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang!

Es kann doch nicht sein, dass das sooo kompliziert ist, oder?

Nö, ist es auch nicht. Das „Problem“ ist nur der bei
gewöhnlichen Schlüsseldiensten nicht vorhandene Rohling. Stück
Messing nehmen, Rohling fräsen und gut ists. Kann jeder
halbwegs ausgestattete Feinmechaniker.

Eine gewagte Behauptung - ohne de Schlüssel zu kennen.
DEN macht auch ein guter Feinmechaniker nicht so einfach nach:
http://www.bks.de/index.php?id=82&Lang=19&MP=28-207
Abgesehen davon. Ich würde das Schloß tauschen und mich nicht darauf verlassen, dass der 3. Schlüssel wirklich weg ist.
Gruß
Peter

Hallo Peter!

Eine gewagte Behauptung - ohne de Schlüssel zu kennen.
DEN macht auch ein guter Feinmechaniker nicht so einfach nach:
http://www.bks.de/index.php?id=82&Lang=19&MP=28-207

Das ist tatsächlich kein Selbstgänger. Dazu fallen mir zwar Kopiermethoden ein, aber wer den nötigen Aufwand treibt, macht es vermutlich nicht mit legalen Absichten :smile:.

Gruß
Wolfgang

HI

Im Mietvertrag stehen zwei Schlüssel und die habe ich auch
bekommen. Ich benötige aber vier.
Es kann doch nicht sein, dass das sooo kompliziert ist, oder?

)

Daß es eigentlich Sache des Vermieters wäre, daß Du das Schloß austauschen kannst und welche nicht so ganz legalen Methoden es gibt, hast Du ja schon gehört :wink:

Wenn Du das aber alles nicht machen willst, dann gibt es noch eine Möglichkeit.
Ich habe auch das Problem, daß ich keine Code-Karte mehr habe - allerdings selber verschusselt *seufz* - ich bin daher zu einem Schlüsseldienst gegangen und habe mich erkundigt, was ich machen kann.
Die Aussage des Mitarbeiters dort war, daß ich einen Ausweis mitnehmen und dann eine eidesstattliche Erklärung abgeben müsse, daß es sich um meinen Schlüssel handle. Danach würde der Schlüssel nachgemacht. Das Nachmachen hätte allerdings nicht der Schlüsseldienst selber gemacht, sondern die Firma, die diese „Code-Schlüssel“ erzeugt.

Ich schätze, daß es diese oder eine ähnliche Möglichkeit auch in Deutschland geben müßte. Denn diese Codekarten werden wohl häufiger verschusselt so klein wie die Dinger sind.

Gruß
Edith

Hallo,
Schlüssel nachmachen, mit Ausweis und EidesstattVersicherung geht, aber, ich würde mich auf die Aussage nicht verlassen, Karte weg. Zudem sind zu so einem Schloss immer 3 Schlüssel vorhanden, wo ist der Dritte?

40-50 Euro und du erhälst ein gleichwertiges Schloss, mit eigener Codekarte und das sichere Gefühl, hier kommt kein Unbefugter mehr rein :wink:
Gruß Plö

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

40-50 Euro und du erhälst ein gleichwertiges Schloss, mit
eigener Codekarte und das sichere Gefühl, hier kommt kein
Unbefugter mehr rein :wink:
Gruß Plö

Hmm… 40-50€ sind ja ok, aber kann ich als Laie denn auch ein Schloß wechseln? Hab mir das noch nie genau angeschaut…

Grüße
SODL

Hi SODL,

Hmm… 40-50€ sind ja ok, aber kann ich als Laie denn auch ein
Schloß wechseln? Hab mir das noch nie genau angeschaut…

wenn Du in ein Fachgeschäft gehst und lieb fragst, wird man Dir das gerne und detailiert erklären.
Zudem gibt es meist eine Montageanleitung dazu.

Gandalf

Zylinder
Hallo Sodl,
das ist ganz einfach, es ist ja nur der Zylinder der getauscht wird, das machen sogar meine Söhne :wink:
Öffne die Türe, am Schloss, da wo der Balken rauskommt wenn man die Türe abschliesst, ist eine Schraube, die ist ca Mittelfingerlang, die schraubst du raus, vorher Schlüssel im Schloss, Schlüssel ein wenig in 11 Uhr Stellung, dann kannst du den Zylinder mitsamt dem Schlüssel rausziehen. Anderen Zylinder einfach genauso wieder rein, das wars, Schraube wieder rein und fertig, Sache von 2-3 Minuten.

Gruß Plö

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]