schlüsselnotdienst existenzgründung

hallo leute

ich wollte gerne mal wissen wie ich mich selbstständig machen kann im bereich schlüsselnotdienst.
reicht das wenn ich an einem seminar teilnehme und das zertifikat dann habe, oder brauche ich eine ausbildung, wäre super wenn mir jemand was dazu schreiben kann. oder wenn jemand eine internet seite hat wo ich nachgucken kann . bei google habe ich nichts gefunden .
ansonsten schönen tag noch und alles gute^^

Hallo ferro000,
Danke für dein Mail. Ich bin leider ein Anfänger in solch speziellen Fragen. Ich kann mir vorstellen daß es von Land zu Land unterschiedlich behandelt wird.
Ich persönlich würde mich bei deine IHK (Industrie und Handelskammer) erkundigen, evtl., noch bei deinem Gewerbeamt oder bei einem Shlüsseldienst.
Ich hoffe daß ich dir ein bischen helfen konnte. Es würde mich interessieren, was du erfährst.
Wenn du willst kannst du es mir mitteilen.
Alles gute und viel Erfolg
Ivo
[email protected]

Hallo,

mit Schlüsselnotdiensten hatte ich bisher nur als Kundin zu tun.
Daher kann ich Dir hierzu keine konkreten Ratschläge geben.
Ich würde Dir aber in jedem Fall empfehlen, Dich an Deine örtliche IHK zu wenden. Für gewöhnlich werden dort Existenzgründerseminare - oder beratungen durchgeführt.
So etwas sollte man auf jeden Fall mitmachen, bevor man sich selbständig macht, damit man dann keine bösen Überraschungen erlebt.

Hallo, leider kann ich zu dem Thema gar nichts sagen!!
Gruß
Dirk K

Hallo ferro,
soweit ich das sehe, gibt es keine Berufsausbildungsvorschrift für den Schlüsselnotdienst. Du mußt ein Gewerbe bei Deiner Stadt anmelden und brauchst ein polizeiliches Führungszeugnus und einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Viel Glück!

hallo ferro000

da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, aber ich denke, dass für diese dienstleistung ein zertifikat ausreichend ist, denn eine berufsbezeichnung als ausbildungsberuf ist mir nicht bekannt.
sorry, aber du musst weiter auf der suche bleiben.
gruß und viel erfolg nils

genaues weiss ich leider nicht, aber eines.: nicht jeder bekommt die lizens zum türe öffnen.
gruss heini

Am besten wäre natürlich der Schritt zum Steuerberater oder der IHK.
Das Arbeitsamt kann die da auch weiterhelfen!