Schlüsselübergabe

Hallo zusammen,

angenommen Person A hat einen Arbeitsplatz einem Hochhaus.
Das Haus wird verkauft.Trotz dem Verkauf arbeitet Person A für den alten Eigentümer noch 2 Monate weiter in diesem Haus ,mit dem Einverständniss des neuen Eigentümers.

Nun ist die Zeit des Ausscheidens gekommen und Person A möchte sämliche Schlüssel an dien neuen Eigentümer übergeben,doch der hat anscheinend kein Interesse und vertröstet immer nur.Der alte Eigentümer will damit nichts mehr zu tuen haben.Nun sitzt Person A mit den einzigen Schlüsseln da und weiss nicht was sie machen soll.Auch wurde weder Mietern,noch Firmen oder Wohnungsinteressenten mitgeteilt das Person A dort nicht mehr arbeitet.Somit wird Person A jeden Tag telefonisch „belästigt“.

Telefonisch versucht Person A seit Wochen jemanden dazu zu bewegen die Schlüssel zu nehmen.Person A möchte nun am 14.03.14 für 3 Wochen in Urlaub fahren.Dies hat Person A dem neuen Eigentümer schon mehrfach telefonisch mitgeteilt.
Da von dort immer nur Vertröstungen kamen hat Person A am 07.03.2014 ein Einschreiben abgeschickt das er halt ab 14.03.2014 erstmal nicht mehr zu erreichen ist.

Wenn Person A bis zum 14.03.2014 immer noch im Besitz der Schlüssel ist,darf sie in Urlaub fahren?Was kann Person A passieren da sie ja die einzigen Schlüssel für die wichtigen Räume und die Leerwohnugen hat?Person A hat die Schlüssel damals  vom Vorgänger in die Hand gedrückt bekommen,es gab keine Schriftliche Bestätigung /offizielle Übergabe o.ä.
Auch im Arbeitsvertrag steht nichts von Schlüsseln.

Person A sieht nicht ein die Schlüssel persönlich zum Eigentümer zu bringen,da dieser seinen Stitz 150km entfernt hat.

Wie soll Person A sich verhalten?

Hallo,

der Schlüssel wird auf dem Kopierer gelegt, die Nummer (falls vorhanden) notiert.

Der Schlüssel wird anschließend mit einem Begleitschreiben „leider haben Sie die Termine zur Übergabe nicht eingehalten…hiermit erhalten Sie…“) per Einschreiben oder per Boten an den Eigentümer geschickt.

Viele Grüße

Hallo,

bin ich jetzt im falschen Film !

Als Maklerin solltest Du deine Fragen doch selbst beantworten können.

Gruß Merger