Schluss mit dem Gehupe in den Städten

hallo in die runde,

mir geht dieses aggressive andauernde gehupe in der grosstadt fürchterlich auf den geist.

da also die staatskassen leer sind, und die bürger vor dem unnötigen lärm geschützt werden sollten, schlage ich folgendes vor :

einen elektronischen hupzähler in jedes kfz einbauen, dieser wird beim nächsten tüv abgelesen, und der halter mit 1.- E pro hupvorgang zur kasse gebeten.

es würde deutlich ruhiger werden !

frohes fest

BB

Hi,

na gut, dann fahre ich die Radfahrer halt um, wenn sie ohne Licht und/oder nachzuschauen vor mir vom gehweg auf die Straße fahren. für die Warnung noch Geld für zahlen würde ich ja kaum. Ausserdem hast Du dann alt statt des Hupens mehr Sirenenlärm

Was mich höchstens ärgert ist das „Platzhirschgehabe“ mancher Fahrer, die unbdingt hupen müssen, wenn sie vom Haus wegfahren, damti auch jeder hört, das sie wegfahren.

Vielleicht solltest du halt in eine ruhige Kleinstadt ziehen, wenn Dir die Großstadt auf dei Nerven geht?

A.

Hi Blackbook,

ich frage mich, in welcher Großstadt Du lebst?
Eine deutsche kann es wohl nicht sein. Denn in Deutschland wird - nach meiner
Beobachtung - eher wenig gehupt, wenn man das beispielsweise mit Italien,
Spanien, etc. vergleicht.

Daher will sich mir der Sinn Deiner Frage nicht so recht erschließen.

Es grüßt der T.

Was mich höchstens ärgert ist das „Platzhirschgehabe“ mancher
Fahrer, die unbdingt hupen müssen, wenn sie vom Haus
wegfahren, damti auch jeder hört, das sie wegfahren.

Dagegen wirst Du aber nichts unternehmen können. Im Zweifelsfall ist das eine Funktionskontrolle.

Hallo!

Ich möchte mal darauf Hinweisen, daß die Hupe ein Warnsignal ist, und als solches schon mal zivilrechtlich nicht mit einer Benutzungsgebühr belegt werden kann. Schließlich gibt es auch Idioten, die Telefonscherze mit der 110 treiben oder falsche Staumeldungen im Radio abgeben, ohne daß deswegen ein Dienst an der Allgemeinheit gleich mit Gebühren belegt wird.
Niemand in diesem Land muß damit rechnen, daß seine Warn- oder Hilferufe nicht gehört werden, weil sich Leute durch Mißbrauch dieser Signale genervt fühlen und man selbst im Gefahrenmoment grade mal nicht das Geld zum Hupen hat!
Das hat auch etwas mit Gemeingefühl oder Sozialkompetenz zu tun. Der Nutzen der Allgemeinheit geht über das Befinden des einzelnen, auch wenn das der heutigen Spaß- und Selbstverwirklichungsfraktion nicht passen sollte.
Ohne jede Polemik: Der Mißbrauch der Hupe ist ohnehin eine Ordnungswidrigkeit gemäß STVO; wer wegen des Hupens bereits die Contenance verliert, sollte sich eben dem Heer der Hilfspolizisten anschließen und dieses ahnden oder aufs Land ziehen.
Oder etwas Gelassenheit üben.

Gruß

Fitzcarraldo

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

hallo in die runde,

mir geht dieses aggressive andauernde gehupe in der grosstadt
fürchterlich auf den geist.

Naja, also in München muss ich sagen wird eigentlich sehr selten
gehupt. Im Vergleich zu Städten in anderen Ländern so gut wie gar
nicht. Und die meiste Huperei beschränkt sich einfach auf den
Berufsverkehr, da dort wirklich die Straßen verstopft sind und manche
Menschen anscheinend ihre Agressionen über das (vermeintliche oder
wirkliche) Fehlverhalten der anderen Straßenverkehrsteilnehmer auf
diesem akustischen Weg kundtun müssen.
Zum Teil wird ja wirklich zu recht gehupt. Wenn jemand im größten
Stau vor einer grünen Ampel nicht losfährt (weil mit Handy
beschäftigt etc) und damit den Stau noch verschlimmert, dann ist es
IMO oftmals angebracht, ihm durch Hupen kundzutun, dass er losfahren
soll. Auch Radfahrer sind manchmal äußerst rücksichtslos (und bringen
sich dadurch oft in große Gefahr) im Durchschlängel zwischen den
Autos, wo es ebenso gerechtfertigt sein kann zu hupen. Oder wenn
einfach mal wieder jemand die Spur wechselt, ohne zu schauen und
dadurch dem anderen fast in die Seite kracht. Szenen, die im
Berufsverkehr von Städten zum Alltag gehören.
Klar wird auch nur oft gehupt, obwohl eigentlich kein Fehlverhalten
eines anderen vorliegt, aber wie gesagt, da ist sehr viel Stress im
Spiel (und derjenige nicht in der Lage damit umzugehen).

Ich selbst hupe eigentlich wirklich nicht viel (vielleitch 1x alle 1
-2 Wochen) aber in einer Stadt wie München sind eben zigtausende von
Autos unterwegs, daher ist es eigentlich eher verwunderlich, wieso es
dort so ruhig ist.

Also ich finds wirklich nicht so schlimm, das gehupe. Da stört mich
ja der Straßenlärm an sich und die Abgase 10x soviel wie das bisschen
gehupe.

Vielleicht solltest du einfach ein bisschen gelassener damit umgehen?
Und wenns wirklich so nervend ist… auf dem Land hast du das Problem
sicherlich nicht…

da also die staatskassen leer sind, und die bürger vor dem
unnötigen lärm geschützt werden sollten, schlage ich folgendes
vor :

einen elektronischen hupzähler in jedes kfz einbauen, dieser
wird beim nächsten tüv abgelesen, und der halter mit 1.- E pro
hupvorgang zur kasse gebeten.

Jo, eine super Idee. Wir haben nämlich noch viel zu wenig
Vorschriften und Regelungen in Deutschland. Und der
Verwaltungsapparat hat auch noch viel zu viel freie Resourcen…

es würde deutlich ruhiger werden !

Wers glaubt…

frohes fest

jo, frohe weihnachten
deconstruct

Hallo,
ich bin auch der Meinung, das in Deutschland sehr wenig gehupt wird.
Was mir viel mehr aufstößt sind Lärmquellen
wie z.B. unnötig laute Harleys (und andere Abgasanlagen)sowie aufgedrehte Musik.
Wenn jemand meint er müsste diesen Lärm haben, kann er ihn sich zu Hause per Kopfhörer reinziehen.
Allgemein ist zu sagen: Bitte mehr Rücksicht auf andere!

Ein schönes 2004 wünscht
Peter

Hi,

auch hier bin ich der Meinung, daß es in Deutschland eher ruhig zugeht; allein
schon wegen der vergleichsweise rigiden Vorschriften.

Gruß T.

hi Blackbook,

also wenn einer vor mir an der grünen Ampel steht und nicht fährt dann hup ich halt. dafür ist sie ja auch da.
Ich persönlich hab an meinem Honda eine Hupe die könnte auch von einem Moped sein. Mehr so ein pups was da rauskommt, aber wenn ich mal mit moms bmw unterwegs bin erschrecke ich ja selbst wenn ichmal hupen muss. diese 3stimmigen hupen hören sich immer so agressiv an, dass ich mich nach dem Hupen gerne sofort wieder entschuldigen möchte, weil ichs ja nicht soo gemeint habe.

cheer, silke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du spolltest deine Fahrstiel ändern und aufmerksamer fahren :smile: Das würde das Hupen auch verringern *grinse frech*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]