Hallo allerseits…
Nachdem ich nun genug Zeit damit verbracht habe, die teuren Tintenpatronen meines HP 930c in ständigen Fehlschlägen nachzubefüllen, will ich mich nun endgültig von diesem Drucker trennen und mir einen neuen kaufen.
Ich weiß noch nicht genau, ob ich einen ganz normalen Drucker oder eines dieser 3-in-1-Geräte mit Kopierer und Scanner dabei haben will.
Was könnt Ihr uns HP-Geplagten empfehlen?
Schön wär’s, wenn folgende Dinge zu den Eigenschaften des empfehlenswerten Druckers gehörten:
a) gutes Preis-Leistungsverhältnis der P a t r o n e n, die man sich später dazu kaufen muss
b) einfache und kostengünstige Wiederbefüllbarkeit dieser Patronen
c) toleranter Umgang mit verbrauchten Farben (z.B. mein HP-Drucker weigert sich zu drucken, wenn keine schwarze Farbe mehr in der Patrone vorhanden oder diese defekt ist, auch wenn ich kein Schwarz brauche)
d) Qualität des Ausdrucks (es muss ja nicht wie in Hochglanzmagazinen aussehen, Hauptsache, ein ausgedrucktes Foto sieht realistisch aus)
e) beiliegende Software (z.B. Fähigkeit zu Posterdruck, beidseitigem Druck etc.)
f) unproblematische Mechanik (z.B. seltener Papierstau, zieht nicht wie mein 930c mehrere Seiten auf einmal ein)
g) günstiger Preis des Druckers
Natürlich wird wahrscheinlich kein Drucker all diese Eigenschaften in Vollkommenheit besitzen, aber vielleicht könnt Ihr ja Eurer empfohlenen Marke zu jedem Punkt eine Note von 1 - 6 (sehr gut bis ungenügend) geben, so dass man sich hinterher einen Durchschnitt errechnen kann. Schön wär auch die Angabe, ob es sich um einen normalen oder um einen 3-in-1-Drucker handelt.
Ach ja: es kann sich auch um einen älteren Drucker handeln, wenn man den bequem noch bei Online-Auktionen ersteigern kann und seine Patronen überall erhältlich sind.
Viele Grüße,
Mohamed.