Schluss mit HP! Aber welchen Drucker sonst?

Hallo allerseits…

Nachdem ich nun genug Zeit damit verbracht habe, die teuren Tintenpatronen meines HP 930c in ständigen Fehlschlägen nachzubefüllen, will ich mich nun endgültig von diesem Drucker trennen und mir einen neuen kaufen.

Ich weiß noch nicht genau, ob ich einen ganz normalen Drucker oder eines dieser 3-in-1-Geräte mit Kopierer und Scanner dabei haben will.

Was könnt Ihr uns HP-Geplagten empfehlen?

Schön wär’s, wenn folgende Dinge zu den Eigenschaften des empfehlenswerten Druckers gehörten:

a) gutes Preis-Leistungsverhältnis der P a t r o n e n, die man sich später dazu kaufen muss
b) einfache und kostengünstige Wiederbefüllbarkeit dieser Patronen
c) toleranter Umgang mit verbrauchten Farben (z.B. mein HP-Drucker weigert sich zu drucken, wenn keine schwarze Farbe mehr in der Patrone vorhanden oder diese defekt ist, auch wenn ich kein Schwarz brauche)
d) Qualität des Ausdrucks (es muss ja nicht wie in Hochglanzmagazinen aussehen, Hauptsache, ein ausgedrucktes Foto sieht realistisch aus)
e) beiliegende Software (z.B. Fähigkeit zu Posterdruck, beidseitigem Druck etc.)
f) unproblematische Mechanik (z.B. seltener Papierstau, zieht nicht wie mein 930c mehrere Seiten auf einmal ein)
g) günstiger Preis des Druckers

Natürlich wird wahrscheinlich kein Drucker all diese Eigenschaften in Vollkommenheit besitzen, aber vielleicht könnt Ihr ja Eurer empfohlenen Marke zu jedem Punkt eine Note von 1 - 6 (sehr gut bis ungenügend) geben, so dass man sich hinterher einen Durchschnitt errechnen kann. Schön wär auch die Angabe, ob es sich um einen normalen oder um einen 3-in-1-Drucker handelt.

Ach ja: es kann sich auch um einen älteren Drucker handeln, wenn man den bequem noch bei Online-Auktionen ersteigern kann und seine Patronen überall erhältlich sind.

Viele Grüße,

Mohamed.

Wenn gebraucht auch Ok ist, schau’ dich mal nach dem Canon BJC3000 / S400 (gleiches Modell, nur andere Nummer) um. Von Canon kostet da eine farbige Patrone ca. 7€, ein schwarze 9€ und mit kompatiblen Tinten von Pelikan gibt’s das nochmal 2€ billiger.

Hallo,
ich habe einen All in one Neupreis: 78,00 Euro
läuft bestens und die Nachahmerpatronen funktionieren auch toll,
farblich als auch schwarz - Name : 1110 - aber leider von HP

Schade

Günter Czauderna

Ich hab einen Epson Stylus C82. : (ca. 100€ neu)
Vorteil : Einzelne Farbpatronen.
Kosen : Pro Farbpatrone ca 13 €
Nachfüllen möglich.
Nachfüllpack für ca. 10 Füllungen pro Farbe : ca. 50€ inkl. Rücksteller.
Nachgefüllt habe ich bis jetzt jede Farbe 1x. Wenn es kein Problem darstellt mit einem kleinen Bohrer (2-3mm) ein Loch zu bohren, und anschließend mit etwas heißkleber abzudichten (Kaugummi geht auch sehr gut !) dann ist dieses empfehlenswert.

MFG
Sparmeier

Hallo Deinerseits…

Nachdem ich nun genug Zeit damit verbracht habe, die teuren
Tintenpatronen meines HP 930c in ständigen Fehlschlägen
nachzubefüllen, will ich mich nun endgültig von diesem Drucker
trennen und mir einen neuen kaufen.

Die gibt es bei Penny billiger (werde diese mal bald probieren).

Was könnt Ihr uns HP-Geplagten empfehlen?

Schön wär’s, wenn folgende Dinge zu den Eigenschaften des
empfehlenswerten Druckers gehörten:

a) gutes Preis-Leistungsverhältnis der P a t r o n e n, die
man sich später dazu kaufen muss

Bei meinem Canon BJC-610 waren die nach 7-10 Monaten immer leer, egal wieviel ich gedruckt habe.
Beim HP halten sie über ein Jahr.
Weiß aber nicht, ob die Canon Drucker heute besser sind (meiner hat dann - nach ca der 5. Farbfüllung - einfach gesagt, daß er nimmer will. Der Kundendienst wollte 320 DM für einen neuen Druckkopf - da wollte ich nimmer und habe für 349 eben denselben gekauft wie Du…
Also von Canon bin ich erstmal geheilt!

Grüße
HylTox

Bei meinem Canon BJC-610 waren die nach 7-10 Monaten immer
leer, egal wieviel ich gedruckt habe.
Beim HP halten sie über ein Jahr.

Weiß aber nicht, ob die Canon Drucker heute besser sind
(meiner hat dann - nach ca der 5. Farbfüllung - einfach

Nach der fünften? Das ist ja aus meiner Sicht traumhaft - mehr als 1 - 2 Nachbefüllungen macht meiner nicht mit, danach will er die Patrone nicht mehr anerkennen. Ärgerlich ist, dass ich viel blau drucke und die restlichen beiden Farben selten brauche, das ist aber dem 930c egal. Dann verstopfen darüber hinaus die Düsen auch noch in Rekordzeit.

gesagt, daß er nimmer will. Der Kundendienst wollte 320 DM für
einen neuen Druckkopf - da wollte ich nimmer und habe für 349
eben denselben gekauft wie Du…
Also von Canon bin ich erstmal geheilt!

Verkehrte Welt. Ich hab’ gerade den Canon i850 ins Auge gefasst, evtl. auch i5xx. Vielfacher Testsieger, günstige Patronen, und jede Farbe ist einzeln austauschbar.

Grüße,

Mohamed.