Schmalwüchsige Heckenpflanze

Hallo,
wir sind auf der Suche nach einer immergrünen, relativ pflegeleichten und vor allem schmalen Heckenpflanze (max. 1 m tief), die jedoch 3 m hoch werden soll. Efeu, Bambus und Thuja kommen nicht in Frage. Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank im voraus!

Hallo,

wir sind auf der Suche nach einer immergrünen, relativ
pflegeleichten und vor allem schmalen Heckenpflanze (max. 1 m
tief),

das ist doch eine Frage des Schnitts.

die jedoch 3 m hoch werden soll. Efeu, Bambus und Thuja
kommen nicht in Frage. Kennt sich da jemand aus?

Kirschlorbeer. Wächst wie Hulle und reagiert auf Schnitt mit dichterem Wuchs. Der Charme: das Zeug treibt nach dem Schnitt sogar aus altem Holz.

Gruß
C.

Hi,

wir sind auf der Suche nach einer immergrünen, relativ
pflegeleichten und vor allem schmalen Heckenpflanze (max. 1 m
tief), die jedoch 3 m hoch werden soll. Efeu, Bambus und Thuja
kommen nicht in Frage.

Unser Nachbar hat eine ziemlich kleine Grundstück und wollte nicht viel Plat an einer Hecke „verschwenden“. Der hat sich für Fertighecken-Elemente entschieden. Das ist eine ganz witzige Lösung, nur 40cm tief und gibts in allen möglichen Pflanzensorten, die auch über 3m hoch werden.

Noch eine Alternative könnten Säuleneiben sein (schimpfen sich Taxus Fastigiata). Haben wir zweimal als Solitär im Vorgarten stehen, kann man aber auch als Hecke pflanzen. Hier siehst Du ein paar Fotos von Säuleneiben. Unsere bisherige Erfahrung: Seeeeeeeehr pflegeleicht und ziemlich winterhart. (Hübsch finde ich die auch, aber das ist ja ziemlich subjektiv :wink: .

Viele Grüße

Hi!
Von manchen Pflanzen gibt es Säulenformen: Eiben, Thuja z.B. Diese Säulenformen sind aber meist langsamwüchsig, das heißt in der gewünschten Höhe kaum zu bezahlen oder es dauert eben, bis Du Deine 3m erreichst. Thuja (Columna oder so) wäre das einzige gewesen, was Deine Vorgaben erfüllt.

Ansonsten ist das eine Frage des regelmäßigen Schnittes.
Wichtig ist, dass die Hecke unten breiter geschnitten wird als oben, damit sie unten Licht bekommt und nicht verkahlt.

Äh, weil das unten erwähnt ist: Ich will nicht streiten, aber Kirschlorbeer wächst ausgesprochen in die Breitet, das würde ich lassen.

wir sind auf der Suche nach einer immergrünen, relativ
pflegeleichten und vor allem schmalen Heckenpflanze (max. 1 m
tief), die jedoch 3 m hoch werden soll.

Das Verhältnis Breite zu Höhe ist sehr optimistisch geplant… Ich glaube nicht, dass das funktioniert.

Ein paar Fragen/Ideen noch:
Ist eine Hecke in der Höhe an der Stelle erlaubt?
Gibt es Alternativen? z.B. Sichtschutzelemente an den neuralgischen Stellen, die mit (dann niedrigeren Sträuchern/Hecke kombiniert werden?

Und ganz ehrlich: Ich würde mir überlegen, an der Stelle eine Bretterwand oder Mauer (die dann noch lärmbremsend wirkt) zu bauen und diese zu begrünen.

Grüße
kernig

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tipps und Anregungen! Wir werden uns auch in der Nachbarschaft umschauen. Vielleicht gefällt uns ja die eine oder andere Hecke.

Grüße