Schmand-Brötchen

Hallo,

vielleicht kann mit dem Begriff ja gleich jemand etwas anfangen. Ich habe das mal bei Bekannten gegessen, habe leider aber keinen Kontakt mehr zu ihnen, so daß ich sie nicht fragen kann, wie man die macht.
Ich weiß nur noch noch, dass es immer eine Hälfte von einem Baguette-Brötchen war. Dann kam eine Mischung aus Schmand, Schinken und Schnittlauch drauf. Habe es auch schon mal probiert, aber irgendwie fehlt da noch was. Das ganze schmeckt dann nämlich ein bißchen wie Flammkuchen. Nur dass der Boden eben das Brötchen ist, und nicht dieser hauchdünne Teigboden.
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke!

Winzerweckle
Hallo Kathrin

für mich hört sich das stark nach den leckeren „Winzerwecken“ an.

man nehme baguette-brötchen, schneide sie in zwei hälften.
dann rührt man eine masse aus schmand, sauerrahm, frischem schnittlauch, gekochter + in würfel geschnittener schinken zu, dann würzen mit salz und frischem pfeffer. die brötchen werden dann mit der masse bestrichen und schiebt sie für ca.15-20 min bei 175 grad in den ofen.

wenn die weckle fertig sind, kann man sie noch mal mit frisch gemahlenem schwarzen pfeffer würzen. einfach ausprobieren, schmecken super lecker.

gutes gelingen
swony

Hallo Swony,

hört sich auch gut an mit Sauerrahm. Hast Du evtl. genaue Maßangaben für mich? Dann würde ich das mal ausprobieren. Ich habe übrigens selbst nochmal im Net gesucht und das hier gefunden. Hier war die fehlende Zutat zu meinen bereits aufgezählten Käse.

http://www.cookingclub.de/rezepte/lsxnxglvgavwqss-02…

Schaust Du mal, ob Du mir genaue Angaben schicken kannst? So ein Becher davon, ein Becher davon etc. Danke Dir! ;o)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

so, nun die genauen angaben:
man kann den joghurt auch durch schmand ersetzen.
die butter muss auch nicht unbedingt sein, alles geschmacksache :smile:

Winzerweckle:
für 3- 4 Personen

300 g gekochter Schinken
0,2 l süsse Sahne
1 Becher Joghurt
ganz viel Schnittlauch
2 Zehen Knoblauch

flache Baguettes

Baguettes mit Butter bestreichen und Zutaten alle vermischen! Bei ca.
180 Grad für ca 15-20 min in den Backofen

grüssle
swony

4 Like

Danke! Du hast mich gerettet!
Hallo Swony!

Jetzt kann ich mich endlich für das „Wow“ für
„2001“ revanchieren. :wink:
Danke für das Rezept, ich muß nämlich am Mittwoch eine
Kleinigkeit vorbereiten und da trifft sich das mit den
Winzerweckle sehr gut, zumal ich nicht viel Zeit habe.

Kriegst ein Sternchen!

Tschöh mit öh!!
MFP

Hi Swony,

danke für Deine Mühe. Werde es heute abend direkt ausprobieren.

Bis dann dann. ;o)
Gruß Kathrin.