Hallo Ailia
Es gibt folgende Formel für die Elektrolyse:
m = Q*M / (z*e*N)
Ich erklär’ dir kurz die einzelnen Variablen:
m ist die erzeugte Masse des betreffenden Metalls (in deiner Aufgabe Aluminium)
Q ist die totale Ladung, die man im Verlaufe der Elektrolyse in Form von Elektronen zuführt
M ist die molare Masse des betrachteten Metalls (in deiner Aufgabe wäre es 27 g/mol für Aluminium; du findest diese Angabe im Periodensystem der Elemente).
z ist die Wertigkeit der Ionen (nicht abschrecken lassen von diesem Begriff; für Aluminium ist z=3, weil das Aluminium-Ion ja als 3-fach positiv geladenes Ion vorliegt. Dies kommt daher, dass Aluminium gerne 3 Elektronen abgibt - es steht ja in der 3.Gruppe des PSE).
e ist die Ladung eines einzelnen Elektrons (man nennt sie auch Elementarladung) und ist e=1.6*10^-19 C (findest du auch in der Formelsammlung)
N ist die Avogadro-Konstante (man schreibt sie eigentlich N mit tiefgestelltem A); sie gibt an, wieviele Teilchen 1 mol beeinhaltet (N=6.022 * 10^23)
Wenn man nun alles einsetzt, kann man die Masse m des erzeugten Aluminiums berechnen. Oft ist in Aufgabenstellungen (anstatt der Ladung Q) der Strom I, mit dem die Elektrolyse durchgeführt wird gegeben und die Zeit t in dieser der Strom wirkt. In so einem Fall kann man die Ladung ganz einfach mit Q=I*t ausrechnen.
Das eigenartige an euer Aufgabe ist aber, dass nicht die Ladung Q oder der Strom I, sondern die elektrische Arbeit (W) gegeben ist. Es gibt für die elektrische Arbeit die Formel W=U*I*t. Mit W=1600 kWh und umstellen nach I*t (denn man will dies ja dann in die obige Formel für die Elektrolyse einsetzen können) erhält man:
1600kWh / U = I*t
Wie man hier sieht ergibt sich für I*t einen Wert, der zusätzlich von der Spannung U abhängt, mit der die Elektrolyse durchgeführt wird. Wenn die Spannung in der Aufgabe nicht vorgegeben wird, kann man auch keine Masse m berechnen.
Wenn ich jetzt nicht einen groben Denk-Flüchtigkeitsfehler gemacht habe, fehlt hier also eine Angabe.
Frag doch diesbezüglich kurz deinen Lehrer, ob da nicht was vergessen worden sei.
Bin gespannt, was dabei herauskommt und ich wünsch’ dir viel Erfolg !
Dani