Schmerzen auf der Innenseite des Unterschenkels nach Springen/Laufen

Hallo liebe Wissenden,

diese Frage habe ich vor einiger Zeit schon mal im Fitnessbrett gestellt, aber keine klare Antwort erhalten.

Ich (weiblich, 28, Nichtraucher) besuche seit ca. einem Jahr regelmäßig einen Fitnesskurs und einen Zumbakurs. Zuerst machte ich nur Zumba und alles lief super. Danach kam Fitness dazu: eine Kombination aus Ausdauerteil (laufen, springen) und Kräftigungsübungen. Und seitdem habe ich nach dem Fitness immer Schmerzen im inneren Teil der Unterschenkel - symmetrisch an beiden Beinen. Die Schmerzen halten bis zu einer Woche an und treten nicht nur bei Bewegungen auf, sondern auch beim Draufdrücken. Mein Hausarzt vermutete zuerst eine Bindegewebsverklebung und hat an einem Bein versucht, sie manuell zu lösen, danach hatte ich 4 Tage lang noch stärkere Schmerzen und das war’s. Der Hausarzt merkte allerdings auch an, dass die Fläche für eine Bindegewebsverklebung zu groß sei und es außerdem merkwürdig sei, dass die Schmerzen an beiden Beinen auftreten. Dann überwies er mich an eine Phlebologin - auch da kein Befund, meine Venenklappen funktionieren einwandfrei. Auch das Blutbild ist unauffällig. Dass ich regelmäßig Lamotrigin einnehme, kommt als Ursache auch nicht in Betracht. Nun habe ich eine Überweisung zum Orthopäden bekommen, allerdings ist der Termin erst Anfang März.

Nach weihnachtlich bedingter 3-wöchtigen Sportpause stieg ich wieder im Sport ein mit der Hoffnung, dass falls es sich um eine Entzündung gehandelt haben sollte, die Beine nun ok sein sollten. In der ersten Woche war jedoch alles so wie immer, und in dieser Woche habe ich am Dienstag Fitness mitgemacht und die Beine tun jetzt immer noch saumäßig (stärker als sonst) weh beim normalen Gehen und z.T. auch im Ruhezustand.

Was die Orthopädie betrifft, muss ich sagen, dass ich einen (nicht sehr stark ausgeprägten) Senk-Spreizfuß habe. Noch vor dem Einsetzen der Beschwerden war ich mal bei einem Orthopäden und habe prophylaktisch Einlagen verschrieben bekommen, einmal für jeden Tag und einmal für den Sport. Ob ich die Fitnesskurse mit oder ohne Einlagen mache, macht allerdings keinen Unterschied bzgl. der Schmerzen. Nur spüre ich durch die Dicke der Einlage den Boden nicht mehr so gut und der Schuh sitzt zu locker, da der Fuß höher als vorgesehen ist, deshalb lasse ich die Einlagen für den Sport mittlerweile weg. Wenn ich so darüber nachdenke, war es früher oft so, dass beim Stehen meine Füße nach innen „eingeknickt“ sind, mittlerweile passiert das aber eigentlich nicht mehr, was ja positiv sein sollte.

Nun ist meine Frage natürlich erst einmal - was könnte es sein? Sollte der Orthopäde nichts finden, an welchen Arzt könnte ich mich noch wenden?

Und habt ihr einen Tipp, was jetzt akut die Schmerzen nach dem Sport lindern würde? Wie gesagt, bis zum Termin beim Orthopäden muss ich noch ein Weilchen warten und mit dem Sport will und soll ich (laut Hausarzt) auch nicht pausieren.

Bin also für alle Ideen und Tipps dankbar!

Grüße

Anja