Schmerzen nach einer Anstrengung

Hallo,
Ich habe Heute eine sehr schwere Tasche auf meiner linken Schulter getragen . Die Gesamtanstrengung dauerte nur etwa 10 Minuten. Etwa 2 Stunden dannach began ein dumpfer Schmerz in der linken Schulter und im linken Arm der seitdem immer schlimmer wird. Bewegung verursacht starke Schmerzen auch Berührung tut weh, die Bewegungsfreiiheit ist stark eingeschränkt ich kann meinen Arm in keiner anderen Haltung ruhen lassen als flach am Körper liegend. An den Stuhl lehnen oder hinlegen ist unmöglich weil die Rückenpartie so sehr schmerzt . Ich frage mich nun was das sein könnte und ob ich zum Arzt muss. Falls nicht soll ich es wärmen oder kühlen? Soll ich es massieren oder in Ruhe lassen?

Liebe Grüße
Anna

Hallo Anna,

wenn du glück hast, ist es nur etwas muskuläres. Es könnte aber auch ein neurologischer aspekt vorhanden sein, der den bereich schmerzen läßt. Von der wirbelsäule aus.

Ein weg zum arzt ist ersteinmal nicht verkehrt. In deinem fall ist es aber wahrscheinlich, daß es dir nicht weiterhelfen wird.

Am ehesten helfen da noch einer der richtigen osteopathen oder heilpraktiker. Oder ich. Ich bin in berlin und kann sehr vielen menschen mit schmerzen helfen.

Liebe grüße

Karsti

Hallo Anna,
Ihre Frage lautet konkret, was Sie aktuell tun können.
Da Sie eine ungewöhnliche Last getragen haben, wird ein Teil der Schmerzen einfach „Musjelkater sein“. Der dürfte sich von selbst abschwächen.
Wärme fördert die Durchblutung und wäre eine gute Hilfe.

Der dumpfe Schmerz, der nach 2 Stunden einsetzte gibt einen möglichen Hinweis auf eine „Alt-Last“.
Wir kennen in der psychosomatisch orientierten Psychotherapie solche Schmerzen im Zusammenhang mit Stürzen und Prellungen. Die eigentliche Verletzung ist verheilt und der Schmerz bleibt.
Es mag in Ihren Ohren abwegig klingen, dennoch weise ich Sie auf folgende Möglichkeit hin:
Es kommt vor, dass ein Baby unter der Geburt mit einer Schulter im Geburtsweg hängen bleibt. (Bei der üblich gewordenen liegenden Geburt ist das eine der Komplikationen, die bei guter Beweglichkeit der Gebärenden entfiele.) Dann kann die Geburt ins Stocken geraten. Das Kind braucht eine Weile, bis es den richtigen Weg findet. Es kommt sehr selten sogar vor, dass es zu einer Schulterverletzung kommt wie zum Beispiel, dass das Schlüsselbein bricht oder der Arm auskugelt. Wenn Sie davon betroffen gewesen wären, dann hätten Sie es bei dem dumpfen Schmerz heute mit einem Erinnerungsschmerz zu tun.
Falls Sie zu Ihrer Geburt keine Auskunft mehr bekommen können, durch Verwandte, sind Sie vielleicht noch jung genug, den Geburtsbericht des Krankenhauses zu bekommen, in dem Sie geboren wurden. Der steht Ihnen nämlich zu.
Wenn es sich also um einen Erinnerungsschmerz handelt, haben Sie gute Karten, denn allein das Wissen um diese frühe Schmerzerfahrung reicht oft aus, um den Schmerz abklingen zu lassen. Das hängt wiederum mit neuronalen Verknüpfungen zusammen. Die damalige Erfahrung konnte mit dem bisherigen Leben bewusst nicht in Verbindung gebracht werden. Das Schmerz-Erlebnis gab es aber tatsächlich und es ist im neuronalen Gedächtnis abgespeichert. Das neu erworbene Wissen, wenn es denn stimmt und passt, wird dann mit dem frühen Erlebnis verknüpft. Auch damals kam der Schmerz zum Abklingen.
MFG
IB

Hallo Anna,
das hört sich nach einer akuten Überlastung an, die allerdings in den meisten Fällen nur dann auftritt, wenn vorher schon etwas da war. 
Ich empfehle einen Besuch beim Orthopäden mit anschließender physiotherapeutischer Behandlung. Spritzen und Tabletten unterbrechen erst einmal den Schmerzkreis, sind aber allein keine Lösung, weil die Problematik verschleppt wird. 
Als erste Hilfe erst mal kühlen - immer nur kurze Zeit (bis es sich kalt anfühlt, dann aufhören).
Liebe Grüße
Daniela

Ich hab den Notarzt gerufen welcher mir nach einer Untersuchung mitteilen konnte das es sich um einen gequetschten Nerv handelt. Ich nemme jetzt ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Medikament. Nichts für ungut aber diese Esoterik gehört nicht ins Medizinforum. Muskelkater nach 2 Stunden? Erinnerungsschmerz der dazu führt das ich vor Schmerzen nichtmals sitzen kann?
Lg
Anna