Schmerzen nach Kanüle am Armgelenk

Hallo Leute,

Ich war seit vorletztem Freitag bis letzten Donnerstag im Krankenhaus weil ich eine Nasenbein- und eine Jochbeinfraktur hatte/habe.
Ich habe bis zur OP die am Dienstag war, eine Kanüle im Armgelenk. Dadurch wurde ich mit Antibiotika versorgt… Nach der OP wurde die Kanüle dann statt im Armgelenk in meinen Handrücken verlegt.
Jetzt wurde ich entlassen und bemerke, dass meine Vene im ARMGELENK wo die Kanüle drinn steckte sehr hart geworden ist. Sie fühlt sich an wie eine Sehne oder sowas. Außerdem schmerzt der ganze Bereich und zieht ein wenig wenn ich meinen linken Arm ausstrecken möchte…

Ist das normal? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vllt. habt ihr ja auch schon solche Erfahrungen hinter euch und wisst was das ist.

Bedanke mich schonmal im Voraus…

MFG

Hallo,

vorsichtshalber solltest du damit unverzüglich zum Arzt gehen. Es könnte sich eine Venenentzündung entwickelt haben und das müsste umgehend behandelt werden. Nicht warten - gleich morgen zum Arzt.

Gruß,
p+p

Hallo,
da kann man sehr sicher von einer Venenentzündung (stangförmigen Thrombophlebitis) ausgehen.
Im Arm ist es auch eigentlich nicht gefährlich. Habe das auch schon zweimal nach Operationen gehabt. Am besten wäre es jetzt zu kühlen und Aspirin zu nehmen wenn Du hast. Wenn Du Fieber bekommen solltest würde ich Dir allerdings raten sofort einen Arzt aufzusuchen!
Ansonsten kann man da nicht viel machen. Hast jetzt wohl eine Vene weniger was aber nicht schlimm ist.
Sicherheitshalber kannst ja morgen vielleicht zum Hausarzt oder in das Krankenhaus wo Du operiert wurdest.
Gruss und Gute Besserung!

Auf gar keinen Fall diesen Tipp befolgen!
Hallo,

nur weil du das nach OPs gehabt hast, heißt das nicht, dass Diagnose und Therapie für den UP ebenso gelten.
Dass du medizinischer Laie bist, hättest du zu Beginn deines Posts betonen sollen, denn sonst könnte man glatt versucht sein zu glauben, du wüsstest, wovon du schreibst.
Aspirin hemmt die Thrombozytenaggregation, kann sich also negativ auf die Wundheilung auswirken. Zudem gibt es mögliche Wechselwirkungen, die durch ggf. andere postoperativ einzunehmende Medis hervorgerufen werden. Außerdem wirkt es antipyretisch (=fiebersenkend), sodass eventuell entstehendes Fieber als Alarmsignal von Anfang an unterdrückt wird.

@ deniz: Du solltest den Rat von p+p befolgen, um sicher zu gehen, denn normal ist das sicherlich nicht.

Grüße
Liete

3 Like