Ich habe seit 3 Monaten starke Schmerzen auf der Rückseite des rechten Beines,die durch eine unglückliche rückwärts Drehung auf der Treppe entstanden sein könnten.Konjunktiv.Das Knieglenk -geröntgt ohne Befund.Beide Beine Blutfluss und Venenklappen in einer Spezialklinik ambulant ohne Befund.Manualtherapie nach 8 Behandlungen von 10 möglichen abgebrochen,weil nachdem Lumbalbereich frei,bei Dehnung des Knies Schmerzen im vorderen und hinteren Muskel im Bein unten-kenne den medizinischen Begriff dafür nicht- und krampfartige genau hinten rechts vom Knie und an der-scheinbar Sehne-noch schmerzhaft ausstrahlend bis in die Mitte des Oberschenkels.Alles nur hinten.Diclofena 100 hilft wenig,kein Akkutschmerz im Ruhezustand,kann aber nur hinkend mit Schmerzen laufen.2X Akkupunktur keine Lösung.WAS liegt dort hinten am Bein.Welche Therapie.Bewegung?-habe hometrainer.bin mir aber nicht sicher…schwimmen fällt aus.ein Gramm chlor und ich bekomme Atemnot-allergie.Eher Ruhe.oder Bewegung.Dehen fürt zu katastrohalen Schmerzen.Wärme oder Kälte? Ergometrisch eingerichtete Wohnung.Laufanalyse,handgefertigte Einlagen seit fast 3 Jahren,die ich konsequent trage.Noch nie Rückeschmerzen im Leben,weiblich 74.kann schmerzfrei Auto fahren,darf nichts tragen und keinenDruck ausüben.Das verstärkt den Schmerz…HWS perfekt im Zentrum.Was im Himmel kann das sein?
Ultraschall, MRT, wurde das gemacht um einen Muskelfaserriß auszuschließen?
Wenn das einer ist, dann wurden alle Maßnahmen zur Therapie nicht beachtet!
http://www.netdoktor.at/gesundheit/fitness/muskelfaserriss-5446 ramses90
Darf ich fragen was eine ergometrisch eingerichtete Wohnung ist?
Vielen Dank, Gruß
E§rgometrisc
MRT wurde nicht gemacht,aber darauf werde ich nun bestehen und das mit dem Rad fahren auf dem hometrainer werde ich wohl mal lassen,weil das-sollte es ein Muskelfaserris- sein ja wohl kontraindikativ ist.Es war zwar nur eine leichte Drehung,aber ich bin eine so untypische 74jährige,dass mir nicht bewusst war,dass mein Körper die 74 Jahre Verschleiß auf dem Buckel hat und es schneller zu Verletzungen kommen kann,die altersbedingt schwerer ausfallen,Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.Ich war in den letzten fast 30 Jahren nie im Krankenhaus und damals auch nur minimalinversive Enfernung der Gallenblase,wo sich herausstellte,dass der „Stein“ nur etwas breiige harmlose Zyste war,also Fehldiagnose.Danke für die prompte Antwort.Morgen habe ich einen Termin beim Orthopäden
Herzlichen Gruß
Antje
Ich hatte eine luxuriös ausgestattete Wohnung mit Daunensofa und passenden Sesseln.,Hockern in der Küche und wunderbar weichen Betten.
Alles raus. Englische Möbel mit Holzstühlen mit breiter Sitzfläche,auf denen man sitzt mit Beinen im rechten Winkel.Die Tische dazu in entsprechnder Höhe.Einen Küchentisch,anstelle der Essbar.die Hocker weg und wiederrum Holzstühle und Tisch in der Höhe,in der man gerade sitzt und die Beine nicht anwinkeln sondern gerade aufstellen kann.Im Wohnzimmer einen Korbstuhl mit Fußhocker genau dem Fernseher gegenüber,so dass man völlig gerade auf den Fernseher sieht und die Betten gegen neue Rahmen mit orthopädischen Matratzen ausgetauscht.Aus dem Schlafzimmer alle elektrischen Geräte entfernt.Da wird nur noch geschlafen,noch nicht einmal gelesen…Wer immer bei mir zu Besuch kommt,wundert sich erst und steht dann nicht mehr auf,weil man so fantastisch entspannt sitzt und aus den Betten stehen Leute schmerzfrei auf,die noch am Abend gesagt haben,sie hätten ja so furchtbare Schlafprobleme.Die muss ich morgens wecken,weil die sonst bis in die Puppen weiterschlafen ohne nachts einmal wach gewesen zu sein.DAS meine ich mit ergometrisch…alles dem Körper so angepasst wie es dem Skelett in seinen Scharnieren entspricht.Unsere Großeltern hatten die harten Sofas auf hohen Beinen am hohen Wohnzimmer-Esstisch und das Schleppen von Kohleneimern und reinigen der Öfen war Gymnastik genug.Und ALLES zu Fuß.Kein Wunder,dass die 96 wurden.Ich habe einfach die Reißleine gezogen als ich merkte dass meine Knie,wenn ich auf dem Sofa lümmelte höher lagen als mein Po und ich mich immer aus allem hoch hiefte.DAS gefiel dem Ischiasnerv nicht.Der ist nun ruhig und die Knie auch und wenn ich mich ins Bett lege,schlafe ich innerhalb von 5 Minuten ohne Elektosmog.
Ahh, ich glaube du meintest ergonomisch.
Ergometrisch hatte ich noch nicht gehört und mir da sonstwas drunter vorgestellt.
Hattest du ne Anleitung dafür?
Ja,ergonomisch… wie doof bin ich denn…ich musste mit meiner Hand zur Ergotherapie und …war auf einem Ergometer,um die Belastbarkeit der Beinmuskulatur zu überprüfen…Alles innerhalb von 2 Wochen. …4 Fremdsprachen und gerade mit Polnisch die 5. und dann sooooo blöd.Danke .Doch gut,wenn die Bäume nicht in den Himmel wachsen.