Schmerzen unter dem Sternum?!?

Hallo,
Letztes Jahr im September hatte ich eine Cholezystektomie, danach war auch vorerst alles gut. Bis ich Schmerzen unter meinem Sternum bekam. Die sich gürtelförmig in denn Rücken ausbreiteten. Darauf hin war ich zum MRT. Wo sich der Verdacht von einer Pankreatitis bis hin zum Verdacht auf Pankreaskopf Ca äußerte. Was sich im nachhinein zum Glück durch ein Endosono und erneutem MRT nicht bestätigte. Aufgrund eines Helicobacter im Magen nahm ich Ampinicillin und Clarthomycin für 10 Tage, darunter hatte ich auch keine Schmerzen im Oberbauch. Vorerst…
Danach hatte ich hin und wieder mal leichte Beschwerden. Konntrollgastroskopie erfolgte. Da die Chirurgen nun auch nicht weiter wussten Schickten sie mich zu den Othopäden. Da solche Schmerzen auch gern mal vom Rücken kommen könnten. Also begab ich mich wieder ins Krankenhaus zur Neuraltherapie und Justieren. Was ganze viert Tage anhietlt. Ich muss dazu sagen das ich die Schmerzen nicht ständig habe. Meistens nur morgens zwischen 4 und 6 Uhr. Zwischenzeitlich auch mal bist zu zwei Wochen gar nicht. Manchmal nur leichte Schmerzen. Und jetzt seit ein paar Tagen wieder ganz Schlimm. VAS zwischen 8 und 9.
Nun wurde mir erneut Blut abgenommen und ein Sono Abdomen erfolgte. Aber es ist wieder nichts zu finden. Blutwerte völlig blande und im Ultraschall war auch nichts zu sehen. Letztendlich wird mir anraten mich zu einem Psychologen zu begeben.
Vieleicht kann mir hier jemand helfen. Oder weiß noch einen Rat?!?
MFG Franzi

Zunächstmal, nicht alle Stein- oder Griesarten lassen sich sonografisch oder röntgenologisch darstellen!
Wurde die Cholezystektomie über einen Bauchschnitt oder minimalivasiv gemacht?
Wenn Bauchschnitt, wurde eine Abdomenübersicht gemacht?. wegen Stein oder Gries im Gallengang und 2. um auszuschließen, dass irgendwelche Gegenstände nach Wundverschluß im Bauch zurück geblieben sind.
Im Arzt und/oder Opbericht nachforschen ob unter der OP eine Gallengangsrevision stattfand!
Wenn das nicht geschah, liegt der Verdacht nahe, dass sich im Gallengang Stein oder Gries befindet. Daraus resultieren dann Deine Beschwerden mit dem Resultat, dass die Gallengangsrevision operativ nachgeholt werden muss. ramses90

Das muss nicht das Verkehrteste sein.

Die Zeit, in der Körper, Geist und Seele als grundverschiedene Dinge betrachtet wurden, ist ja glücklicherweise vorbei. Wir sind eine Ganzheit aus alledem, wobei auch die Gesellschaft zumindest aber die unmittelbaren Kontaktpersonen auch mit einbezogen werden sollten.
Alles ist miteinander verschränkt und bedingt einander. Gerade wenn sich - trotz entsprechenden Aufwands - somatisch nichts finden lässt, sollte man seinen Blickwinkel erweitern und die Psyche, wie auch das unmittelbare Lebensumfeld mit-betrachten.

In jüngeren und mittleren Jahren testete ich auftretende somatisch erlebte Beschwerden regelmäßig, indem ich vorübergehend Tranquilizer/Sedativa nahm: Wenn meine Beschwerden bzw. Körpersensationen daraufhin verschwanden, war klar, dass die Ursache in der Psyche liegen musste. Einerseits fand ich das dann beruhigend und andererseits wusste ich, an welche medizinische Fachdisziplin ich mich zu wenden hatte.

Man/frau muss dann nur - mit Geduld und wacher Aufmerksamkeit - das geeignete therapeutische Gegenüber finden. Manche sind spitze, während die Welt auf andere sehr gut verzichten kann.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich sage nur, mögliche psychische Ursachen sollten auch ins Auge gefasst und abgeklärt werden, statt ausschließlich eine Odyssee durch die somatischen Disziplinen zu starten.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Genau das war auch meine Überlegungen. Somal im ersten MRT auch Grieß gesehen wurde. Und ich habe es auch mehrmals angesprochen. Aber das wird gleich abgewunken.
Aber meine Blutwerte sind ja immer im Normbereich. Ist das normal?
Sollte mir vieleicht eine andere Meinung im anderen Haus einholen?!?

Auf jeden Fall!

Das ist schon ein starkes Stück der Klinik/Ärzte, das einfach abzutun und den Patienten auf die Psychoschiene abzuschieben!
Gallenkoliken werden nicht nur durch Steine ausgelöst! Wobei selbst sehr große Steine völlig symptomlos sein können.
Gries in dem Vergleich zur Gallenblase, ja nur etwa bleistiftdickem großen Gallengang, löst dann ebensolche Koliken aus wie das Gallensteine in der Gallenblase machen können. ramses90.

1 Like

Sooo…
Ich habe nochmal alle meine Unterlagen durchforscht. Wie gesagt im ersten MRT wurde Grieß und ein entzündlicher Vorgang gesehen. Aber wahrscheinlich haben sich da alle auf den Pankreaskopf Ca Befund konzentriert. Aber der Knaller ist im zweiten MRT, da hatte ich sogar noch eine Gallenblase…
Und meinen OP Befund zufolge wurde keine Revision durchgeführt.
Bin dann heute gleich mal zur Hausärztin und hab mir eine erneute Überweisung zum MRT geholt.
Vielen lieben Dank nochmal, das hat mir erstmal wirklich weitergeholfen. Wäre wahrscheinlich wirklich noch erst zum Psychologen gegangen.

1 Like