Schmerzende Handballen

Hallo zusammen!
Habe seit einiger Zeit Schmerzen in beiden Handballen, manchmal kribbeln sie auch. Habe seit einigen Jahren eine chronische Schmerzerkrankung (Fibromyalgie). Nun frage ich mich, ob es da einen Zusammenhang gibt. Die Schwierigkeit bei dieser Erkrankung ist ja, dass die Schmerzen fast wie willkürlich im Körper wandern. Da die Ursachen noch immer nicht geklärt sind, weiß man bei auftretenden Schmerzen nie, ob es die Fibromyalgie ist oder eine behandelbare andere Krankheit.
Meine Frage ist, ob jemandem eine Krankheit einfällt zu schmerzenden Handballen. Ich hoffe, dass es meinem Arzt dann leichter fällt, Abhilfe zu schaffen. Mittlerweile ist es so schlimm, dass mir das Festhalten jeglicher Gegenstände bis hin zum Lenkrad im Auto sehr schwer fällt.
Will niemandem zu nahe treten, aber es ist einfacher zu sagen, dies ist ein weiteres Symptom der Erkrankung als mühsam eine andere Diagnose zu suchen.

Danke fürs Lesen!

Renate

Liebe/r Unbekannte/r!
Danke für den Stern, eine hilfreiche Antwort wäre mir echt lieber :smile:
Es ist nämlich schon schwer, damit zu schreiben und somit meiner Arbeit nachzugehen!

Renate

Hallo,

ohne klinische Untersuchung ist das leider ein reines Stochern im Dunkeln.

Zunächst würde ich an deiner Stelle dringend (!) das Autofahren sein lassen. Wenn du dein Lenkrad nur „sehr schwer“ halten kannst, will ich nicht wissen, was passiert, wenn dir eine gefährliche Situation im Straßenverkehr widerfährt.

Grüße
Liete

Hallo,

ohne klinische Untersuchung ist das leider ein reines Stochern
im Dunkeln.

Ja, das habe ich befürchtet. Ich dachte halt (naiv, wie?), es fallen jemandem beim Lesen Krankheiten ein, zu denen das als mögliches Symptom passen könnte. Aber, es ist ja so, eine Kristallkugel haben wir alle nicht! Ist nur so, dass ich heute erfahren habe, dass mein Arzt noch 14 Tage in Urlaub ist. Und er ist derjenige, der mich am besten kennt, symptomtechnisch, meine ich! Leider wurde ich auch schon ausgelacht, als ich einem Arzt von der Fibromyalgie erzählt habe. Wenn ich also vermeiden kann, einen fremden Arzt aufzusuchen, tu ich das! Ich weiß, ist keine sehr intelligente Einstellung!

Zunächst würde ich an deiner Stelle dringend (!) das
Autofahren sein lassen. Wenn du dein Lenkrad nur „sehr schwer“
halten kannst, will ich nicht wissen, was passiert, wenn dir
eine gefährliche Situation im Straßenverkehr widerfährt.

Dann beiße ich die Zähne zusammen und versuche, es so fest wie möglich zu halten. Ist aber einfach kein Dauerzustand, aber ich muss viel dienstlich fahren.

Danke für deine Antwort!
Renate

Zunächst würde ich an deiner Stelle dringend (!) das
Autofahren sein lassen. Wenn du dein Lenkrad nur „sehr schwer“
halten kannst, will ich nicht wissen, was passiert, wenn dir
eine gefährliche Situation im Straßenverkehr widerfährt.

Dann beiße ich die Zähne zusammen und versuche, es so fest wie
möglich zu halten. Ist aber einfach kein Dauerzustand, aber
ich muss viel dienstlich fahren.

Dann bist du womöglich arbeitsunfähig, weil es so klingt, als würde eine weitere Ausübung deiner Tätigkeit vermutlich mit einer Verschlimmerung der Symptomatik einhergehen. Dein Hausarzt hat bestimmt einen Vertretungsarzt benannt.
Ich hoffe vor allen Dingen, du gefährdest keine anderen Straßenverkehrsteilnehmer.

Danke für deine Antwort!

Gern.

1 Like

Danke für den Stern, eine hilfreiche Antwort wäre mir echt
lieber :smile:

Vielleicht gab’s den Stern für diesen Gedanken von dir:

Will niemandem zu nahe treten, aber es ist einfacher zu sagen, dies ist ein weiteres :Symptom der Erkrankung als mühsam eine andere Diagnose zu suchen

Alles Gute!

Hallo Renate

Probleme im Nacken-/Schulterbereich können sich in den Armen und Händen auswirken. Seien es rein muskuläre Verspannungen oder Probleme an der Wirbelsäule (–> nur durch bildgebende Verfahren feststellbar). Bei mir machte sich vor einigen Jahren solches ganz ohne Nackenschmerzen zuerst mit entzündeten Nerven in einer Hand bemerkbar.

Gruss
D.

Danke dir!
Renate

Hallo,

Probleme im Nacken-/Schulterbereich können sich in den Armen
und Händen auswirken. Seien es rein muskuläre Verspannungen
oder Probleme an der Wirbelsäule (–> nur durch bildgebende
Verfahren feststellbar). Bei mir machte sich vor einigen
Jahren solches ganz ohne Nackenschmerzen zuerst mit
entzündeten Nerven in einer Hand bemerkbar.

Uii, das wäre ja mal abzuklären. Ich danke dir.

Renate