Schmerzende Kopfhaut

hallo :smile: ich bin 14 jahre alt und war vor ca 3 wochen bei einem hautartzt wegen meiner juckenden kopfhaut,dieser hat schppenpflechten diagnostiziert un dhat mir das mittel clarelux verschrieben welches ich 1 woche gut benutzt habe …diese woche ist nun vorbei und ich habe von clarelux eine schmerzende kopfhaut bekommen welhce auch rötich ist aber nicht überall am kopf sondern am scheitel und vorne an der kophaut … an den seiten juckt es immer noch … mein hautartzt meinte ich soll es langsam aucsklingen lassen das heisst nurnoch jeden zweiten ,jeden dritten tag etc benutzen … was soll cih jetzt tun ?? sol ich auf meine rote kophaut iwelche salbe drauftun oder soll ich es einfach lassen und nur an den sieten das clarelux drauftun oder überall drauftun ? in dem bei zettel steht etwas über die symtohme dich ich hab als nebenwirkung aber nicht wie ich diese behandeln soll und es sthet auch noch da möglicher haarausfall und das will ich wirklich nichtb

[MOD] Titel korrigiert

Hallo,
ich verstehe, dass Du keinen Haarausfall riskieren möchtest. Aber auf Beipackzetteln steht immer alles, was evtl. passieren kann, aber nicht muss. Ost irritieren sie den Patienten nur. Es gibt zwei Möglichkeiten: Du vertraust Deinem Arzt und machst das, was er sagt, denn er weiß, ob Du evtl. auch Medikamente nimmst oder Du vertraust ihm nicht und suchst Dir einen anderen. Eine Ferndiagnose per Internet wird Dir nicht mal ein Mediziner geben (können, dürfen, wollen). Das wäre unseriös.
Viel Erfolg und baldige gute Besserung

Hallo!
Deffiniere „schmerzende Kopfhaut“, brennt sie, ist sie druckempfindlich, spannt sie, usw.
Es könnte natürlich eine allergische Reaktion auf das Medikament sein, aber dann sollte es sofort abgesetzt werden.
Was hast Du vor dem Auftreten der Symtome, wegen der Du zum Arzt gingst, gemacht, hast Du die Haare gefärbt, Haargel, oder Ähnliches verwendet, das könnte die Kopfhaut ausgetrocknet haben, die aufgetretenenSymtome, wie Schuppenbildung, könnten den Arzt zu seiner Diagnose veranlasst haben.
MfG
airblue21

Servus

Ost irritieren sie den Patienten nur.

Dem kann ich nur beipflichten. Im Osten sind die Patienten oft schneller irritiert als im Westen. Da kann man nichts machen.
Gruß,
Branden

Ach wie lustig. Das sollte natürlich „oft“ heißen. Aber was solls. Die meisten werden es verstanden haben. Ansonsten finde ich derart diskriminierende Bemerkungen voll daneben. Ost und West können höchstens Himmelsrichtungen sein und die haben mit Intelligenz oder Verständnis von Geschriebenem wenig zu tun.