Ich war bei der Vertretung meines Za und die Vertretung hat mir an meinem Provi geschliffen, jetzt hat es ein Loch und tut noch mehr weh!
Eigentlich hatte ich nur Probleme mit dem Zahnfleisch !
Was kann ich da machen?
Ich habe schon immer mit Chlorhexamed gespült und der Za hat mir Dontisolon aufgetragen,das hat erstmal richtig gebrannt.
Hi,
geh nochmal hin und lass es untersuchen. Das kann viele Ursachen haben.
Gute Besserung,
MM
Hi,
Vielen dank!
Ich habe oft Entzündungen an der Wuzelspitze und hab bedenken!
Meine Zähne sind sehr empfindlich!
lg
Hallo,
ja das ist so eine Sache, mit den Prov´s!
Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden.
Wenn du Probleme mit dem Zahnfleisch hast ist Donoti, voll Ok, auch wenn es egelig ist!
Das mit dem Chlorhexamed auch!
Das das Loch jetzt im Prov. ist kommt da jetzt nicht so gut, somal wenn es nicht eventuell mit Zement geschlossen wurde. Aber wieso Loch hat er denn nicht nur am rand was entfernt wenn du Schmerzen hast?!
Also ein leichtes Schmerzmittel bzw auch Zahnpasta für Schmerzempfl. Zähne sonst heißt es „Zähne“ zusammen und durch! passt irgendwie.
Sonst kann ich dir nur die Daumen drücken das dein Za bald wíeder da ist!
wegen dem Schmerzmittel, ist zwar nicht optimal aber,
wir hatten schon einige Pat. die es nur so ausgehalten haben.
Würde mich freuen, wenn du mir schreibst wie es dir ergangen ist!
Viele Grüße
Petra
Hallo.
Da kann ich nur raten: Zum Zahnarzt gehen und das Prov. reparieren lassen. Wenn wo - egal was - aufgetragen wird, kann es auch mal brennen, wil man es ja gerade an eine gereizte Stelle aufträgt…
Mehr kann man als unbeteiligter hierzu auch nicht sagen - sorry
Gute Besserung
Dr. Gerd S. Hausmann
Guten Abend Herr Dr.Hausman,
vielen dank für ihre antwort!
hab aber noch eine frage:
ich hab heute die fertige brücke eingesetzt bekommen,
sie besteht aus gold und im gegenkiefer habe ich sehr viele amalgamfüllungen, nun habe ich das gefühl ich kaue auf silberfolie, wird das noch besser? oder muss ich diese schmerzen auch aushalten?
vielen dank!
Guten Morgen!
irgendwie schade, dass Sie diese Fragen nicht mit Ihrem Zahnarzt besprechen können… 
Also: elektrochemische Erscheinungen kann es immer geben, wo verschieden edle, aber auch gleiche Legierungen unterschiedlichen Alters aufeinandertreffen. Dieses „Batteriegefühl“ (Lokalelement) kann sich durch Korrosionsprodukte abmildern, wenn sich also eine Patina darüberzieht. Dies nennt man dann Inaktivierung. Kann sich aber bei Knirschen und/oder „chemischem Abrieb“ wieder verstärken…
Schade, dass das offenbar nicht im Vorfeld berücksichtigt worden ist, deshalb mein Rat: abwarten, ggf. Füllungen austauschen lassen.
Viel Glück
Hausmann