Schmerzmittel bei Verspannungen

Hallo,

nachdem ich immer wieder mit sehr schlimmen Kopfschmerzen zu tun habe, bekam ich in den letzten Jahren von meinem Arzt immer wieder mal Musaril verschrieben.
Habe das dann in aktuen Zuständen genommen und es hat auch immer eine Tablette zur Nacht gereicht um diese Spitze herunter zu bringen und dann gings immer wieder aufwärts.
Natürlich habe ich auch Krankengymnastik verschrieben bekommen- das dann genutzt, ebenso selber für Sport gesorgt- dennoch ist das eine üble Schwachstelle bei meinem Körper.

Nun wollte ich mir wieder Musaril verschreiben lassen ( habe durchschnittlich 15 Tabletten im Jahr gebraucht) - um zu erfahren, daß es das Mittel nicht mehr gibt-- auch kein Alternativpräparat!
Womit ich nun hier frage- stimmt das? und wenn- was machen denn all die Menschen, die dieses Mittel genommen haben jetzt?

Mir geht es um eine Alternative- mein Hausarzt meinte „sie müssen nur tief schlafen können, dann löst sich alles“-- keine Ahnung, ob das so ist-- ob das bei solchen Kopfschmerzen dann hilft!?

Vielleicht kann mir hier jemand etwas dazu sagen- eventuell mir auch Alternativpräparate nennen- wenn nicht öffentlich dann vielleicht per mail- mir macht das gerade wirklich Sorgen, denn ich konnte mir so selber immer helfen und die Kopfschmerzen sind wirklich- wenn so akut- sehr schlimm.
Und ich hoffe, es kam klar rüber, daß es mir nicht um Missbrauch von zuviel an Tabletten geht!

danke im voraus
kitty

Hallo kitty,

nachdem ich immer wieder mit sehr schlimmen Kopfschmerzen zu
tun habe, bekam ich in den letzten Jahren von meinem Arzt
immer wieder mal Musaril verschrieben.

Musaril wirkt als Muskelrelaxans, es entspannt die Skeletmuskulatur und wirkt gleichzeitig auch noch als Schlafmittel.

Grundsätzlich haben aber alle Muskelrelaxanzien auch noch eine müde machende Nebenwirkung.

Ich weiss jetzt nicht, ob die Nebenwirkung bei Musaril besonders ausgeprägt ist oder ob diese nur entsprechend gut vermarktet wurde.

Bei Verspannungsschmerzen helfen Muskelrelaxanzien und es gibt da eine Menge an Präparaten auf dem Markt.

MfG Peter(TOO)

Ursachenforschung bei Verspannungen
Hi Kitty!

Musaril hab ich vor Jahren auch mal genommen, sensationelle Wirkung.

Heute brauche ich es nicht mehr.

Grundsätzlich halte ich Verspannungen für keine ausreichende Begründung für eine regelmäßige Medikation. Vielmehr solltest du mal an den Ursachen für die Verspannungen arbeiten.

Und wie ist es nun mit Sport? Immer nur, wenn eine akute Phase auftritt, oder durchgängig?

Ich hab Stress in meinem Leben ausgeschaltet und fühle mich seitdem viel viel besser.
Das hab ich nicht ohne Hilfe geschafft, aber es waren keine Medikamente, die mir geholfen haben.

Alles Gute

Fo

Es wurde aufgrund der Nebenwirkungen vom Markt genommen:

http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/n…

Ferner hat man festgestellt, dass keine Studie wirklich belegen konnte, dass diese ganzen Muskelrelaxantien wirklich ausreichend wirken - über Placebo hinaus. Zumindest nicht in eimem „signifikanten Maß“.

http://www.yamedo.de/blog/muskelrelaxantien-bei-musk…

Hi

ich habe selber Probleme mit Verspannungen und bei mir ist es eben nicht der Sport, der primär hilft, eher im Gegenteil. Ich baue mir dann noch mehr Druck auf, Sport machen zu müssen, weil es ja sonst sicherlich nicht besser wird, und dann bin ich erst recht verspannt.

Du musst halt für dich selbst herausfinden, was dir hilft. Wenn man wenig Muskulatur im Rücken und Nacken hat, dann bilden sich Verspannungen natürlich schneller, deswegen raten immer alle zum Sport oder zu Kräftigungsübungen. Aber wenn man einmal in der Verspannung drin ist, hilft mir z.B. eine gute Massage bzw. Physiotherapie. Und da muss man sagen, leider ist den Ärzten/Krankenkassen das zu teuer geworden, obwohl es meines Erachtens nach sehr viel bringt.

Ein großes Stichwort ist auch Körpergefühl. Es ist nicht immer leicht, zu fühlen, was einem gerade fehlt oder warum man gerade verspann ist. Da muss man auch selbst herausfinden, wie man sein Körperbewusstsein stärken kann.

Mir hat geholfen, meine berufliche Situation zu ändern. Das klnigt jetzt brachial. Aber man muss halt gucken, was es einem die Gesundheit und vorallem die Lebensqualität wert ist. Wenn dein Körper nicht mehr leistet und verkrampft, dann kann man das wohl kaum auf die Dauer mit Medikamenten wegmachen. Zumindest halte ich das nicht für sehr sinnvoll.

Vielleicht hilft dir also Yoga, Tiefenentspannung oder soetwas, oder du sagst, ein Kurs bringt dir nichts, weil es noch ein Termin mehr ist, dann gehst du vielleicht Reiten oder nur spazieren oder gönnst dir wirklich eine heiße Badewanne. Unsere unbewusste Rückenmuskulatur reagiert sehr sensibel auf Gefühle, das machen sich viele nicht bewusst.

Grüße

Karana

P.S.: Es ist natürlich immer ein erleichterndes Gefühl, noch einen Joker in Petto zu haben, wenn man mal wieder so eine Kopfschmerzattacke bekommt. Dein Körper sagt dir damit, es war zu viel. Und wenn du künftig dir selber keine Mittelchen mehr geben kannst, vielleicht änderst du dein Verhalten sodass du viel seltener in diese Situation kommst!

progressive Muskelentspannung?!
Hallo,

ich habe auch recht häufig Nacken-/Rückenverspannung, mir hilft dabei aber auch Sport.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass es nicht jederman hilft-

Vielleicht hilft dir also Yoga, Tiefenentspannung oder
soetwas, oder du sagst, ein Kurs bringt dir nichts, weil es
noch ein Termin mehr ist, …

Ich halte ja mal gar nichts von so Dingen wie Gedankenreisen zur Entspannung. Ich war mal beim Yoga/Pilates-Mix im Fitnessstudio. Dieser Kurs gipfelte auch in einer Entspannungsreise. Ich finde es schon mega unangenehm mich da auf den ollen Boden (ja,ja, da ist ein Handtuch und ne Matte dazwischen) zu legen und dann auch noch die Augen zu schließen in einem Raum voller Fremder… ne, das mag ich nicht. Ich bin auch zu unruhig für sowas, während alle reisen, denke ich mir: „Booah, wie lange denn noch…“
Hilft mir also mal gar nicht…
ABER:
Ich hab mal ein Seminar zum Thema Life-Work-Balance gemacht.
Am letzten Tag wurde eine CD eingeschmissen mit progessiver Muskelentspannung, nun konnte ich nicht fliehen und dachte mir, ich kann es besser mitmachen, als mich zu langweilen.
Und das ist echt genial, ich bin vorallem auch total schnell eingeschlafen und trotz Liegens auf einem harten Fußboden super entspannt wach geworden.
Die CD und das Heft dazu waren vom GU Verlag. Ich hab sie mir dann auch für Zuhause geholt.
Ich habe diese CD noch NIE bis zum Ende geschafft.
Und ich empfinde progessive Muskelentspannung als super Möglichkeit zur schnellen Entspannung. Durch das gezielte anspannen und dann loslassen mit dem „Nachfühlen“ erreicht man eine Entspannung, die ich so vorher so im Wachzustand nicht kannte. Und das nutze ich heute auch wenn ich z.B. auf der Arbeit gestresst bin, weil man lernt gezielt loszulassen.

Versuch es doch mal,
Gute Besserung
Tina

Hallo,

und zuerst ein Dankeschön für Eure Antworten! :smile:

Ich mache schon Sport, achte wesentlich mehr auf meine Haltung und mir ist auch oft sehr klar, daß ich sehr oft mit dem Gefühl herumlaufe, daß ich viel „auf den Schultern“ habe.
Aufgrund meiner Lebenssituation (würde nun zu weit führen) lässt sich das aber nicht mal einfach so ändern- und ich samt meiner Lebenseinstellung (die sich nunmal verantwortlich fühlt) auch nicht.
Grundsätzlich habe ich den Blick auf meinen Körper, aber man kann nicht immer abwenden, was sich anbahnt.

Wie hier gut gesagt wurde- ich hätte halt gerne so eine „Notration“, die mich in den schlimmsten Zeiten auffängt.
Da ich umgezogen bin- nun ganz woanders lebe- musste ich meinen heissgeliebten Krankengymnasten aufgeben…das macht zusätzlich Angst, denn ohne so jemanden bin ich einmal mehr auf mich gestellt und hätte damit gerne ein paar Tabs um mir selber helfen zu können.

Danke
kitty

Gute Idee- ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren!

danke :smile:
kitty

Hi,

Aber wenn man einmal in der Verspannung drin ist, hilft mir z.B. eine gute Massage bzw. Physiotherapie. Und da muss man sagen, leider ist den Ärzten/Krankenkassen das zu teuer geworden, obwohl es meines Erachtens nach sehr viel bringt.

Das nützt aber auch nur bedingt was, wenn Du die Ursache nicht beseitigst. Sonst kannst Du gar nicht so viel massieren, wie Du Verspannungen aufbaust.
In meinem Fall kam der Rückenschmerz zuerst von Übergewicht und fehlendem Sport. Beies beseitig, voila, Rückenschmerz weg. Dann tauchte er wieder auf, verflixte Kiste. Ok dachte ich, zu viel Sport, zu schneller Gewichtsverlust? Dann kamen die Sommerferien, ich reiste umher, Rückenschmerzen weg. Wieder zurück, Mails checken, Rückenschmerz wieder geringfügig da. Therapeut massiert, findet meinen Rücken wesentlich entspannter. Mein logischer Schluss: icvh sitze falsch, und zu viel. Hab mir nen höhenverstellbaren Schreibtisch besorgt, damit ich im Stehen arbeiten kann.

die Franzi

1 Like

lässt sich das aber nicht mal einfach so ändern- und ich samt
meiner Lebenseinstellung (die sich nunmal verantwortlich
fühlt
) auch nicht.

Da kann ich nur sagen: „Ich kann nicht“ heißt „ich will nicht“!

Du sagst selber, dass du dich verantwortlich ‚fühlst‘.
Und dass du diese deine Lebenseinstellung nicht ändern willst.

Auf dem Friedhof liegen Tausende von Unersetzlichen…

Du musst Wege finden, dich zu entlasten, denn dein Körper schreit dir laut entgegen, dass er das nicht mehr aushalten kann.
Lebensqualität ist etwas sehr erstrebenswertes und es kostet durchaus Anstrengung, sich von seinen Belastungen zu befreien.

Da wir über deine Belastungen nichts wissen, können wir dir nicht weiter raten, aber grundsätzlich: Dein Ansatz macht dich kaputt! Medikamente bringen ein Leben nicht ins Lot!

Da ich umgezogen bin- nun ganz woanders lebe- musste ich
meinen heissgeliebten Krankengymnasten aufgeben…das macht
zusätzlich Angst, denn ohne so jemanden bin ich einmal mehr
auf mich gestellt und hätte damit gerne ein paar Tabs um mir
selber helfen zu können.

Und wie wäre es, mal vor Ort einen neuen Physiotherapeuten ausfindig zu machen - anstelle von Medikamenten?

Ich wünsche dir wirklich sehr, dass du eine andere Einstellung gewinnen kannst und einen neuen Lebensstil entwickeln kannst, der deinen Körper nicht so auslaugt.

Glaub mir: Es lohnt sich!

Gruß

1 Like

Hallo Kitty,

hatte ich auch, wurde immer schlimmer. Dann stellte sich raus, dass ich eine böse Vereiterung unter einem stillgelegtem Zahn hatte. Das strahlte sehr stark aus. Also solltest du auch einen Besuch zum Zahnarzt beachten.
Auch Matratze und Kissen sollten evtl. erneuert werden, das kann viel bewirken. Computerarbeitsplatz? Auch das ist oft eine Ursache für Verspannungen, nicht nur Kummer.

Strubbel
V:open_mouth:)