Schmetterling, der aus Umschlag fliegt

Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.Ich habe vor kurzem auf dem Flohmarkt eine Art Schmetterling (gabs auch in Vogelform) gesehen, eine Papier/Drahtkonstruktion. Die Verkäuferin erklärte mir, dass man ihn in einen Umschlag steckt und, dass sie dem Empfänger des Briefes „entgegenfliegt“, wenn er den Brief öffnet.Im nachhinein ärgert es mich natürlich, dass ich nicht zugeschlagen habe, aber vielleicht kennt jemand ja diese „Überraschungen“ für den Briefumschlag und hat einen Tipp,wie man sowas nennt, wo ich sowas im Netz oder auch in Läden finden kann (komme aus Berlin, das müsste doch hier irgendwo aufzutreiben sein)…? Das wäre mehr als supa. Habe leider versäumt, die Verkäuferin zu fragen, woher sie diesen Artikel hat, ich vermute, sowas könnte auch ein Artikel aus Asien sein? Na, keine Ahnung,ich hoffe, jemand von euch hat eine Antwort.

Lieben Gruß von Xenia

Hallo Xenia!

Ich hab neulich auch son Dings gesehen und bin auch völlig hin und weg. Super einfaches Prinzip. Hersteller kann ich Dir leider auch nicht nennen, aber wenn ich das recht erinnere war das von einem Werbemittelhersteller! Frag doch einfach mal bei einigen an, die können sicher weiterhelfen (Refeka, ist sone Spezialfirma). Falls Du fündig wirst lass es mich wissen! :smile:

Hallo, Xenia!

Kann man sich leicht selber basteln.

Man nehme:
einen Briefumschlag
einen stabilen Draht, nicht zu dick, etwa 25 cm lang
einen Knopf, etwa 2,5-3 cm Durchmesser
ein Haushaltsgummi

Den Briefumschlag beschrifte man mit einem phantasievollen Insektennamen, z.B. wie besagter Schmetterling, oder „Afrikanischer Rüsselkäfer“.
Den Draht biege man wie eine Klammer zurecht (weißt schon, so ein geschwungenes Ding, mit dem man beim Schreiben mehrere Wörter oder Zeilen zusammenfaßt) in der Mitte der Klammer biege man eine kleine runde Schlaufe, ebenso an die Enden ebenfalls zwei kleine Schlaufen. Das Teil sollte ein bißchen wie ein Bogen zum Pfeileschießen aussehen.
Zwischen die Schlaufen an den Enden spanne man das Gummi, in das man zuvor den knopf eingefädelt hat (Gummi durch beide Knopflöcher ziehen).
Dann zwirble man das Gummi mit Hilfe des Knopfes zusammen, lege das komplette Teil in den Briefumschlag und verschließe ihn vorsichtig. Zum mehrmaligen Verwenden empfiehlt es sich, den Umschlag nicht zuzukleben, sondern nur die Lasche einzustecken.

Bevor man irgendwelche Leute damit reinlegt, selbstverständlcih ein paar Selbstversuche durchführen, um das Teil zu optimieren!

Ich hoffe, ich habe alles verständlich erklärt; das Ding mit Worten zu beschreiben, ist gar nicht so einfach.

Grüßle
Regina

Hallo Regina,

das was du beschrieben hast, kenne ich eher als Scherzartikel.

Es handelt sich um einen Briefumschlag, in dem angeblich Klapperschlangeneier enthalten sein sollen, beschriftet mit allen möglichen Warnhinweisen…
Sobald man den Umschlag öffnet, rotiert der Knopf im Inneren des Umschlages und gibt ein ziemlich heftiges ratterndes Geräusch von sich und soll den, der den Umschlag öffnet, erschrecken.

Leider habe ich auch keine Ahnung wie das mit dem Schmetterling funktioniert.

Gruß
Martin

Hallo Xenia,
probiers mal bei
[email protected], das ist ein Werbemittelhändler und die haben für Privatkunden und Geschäftskunden auch einen Geschenkversand. Bisher haben die alles herbekommen was ich brauchte.
Wenn du weniger als 5.000 Stück brauchst, wirst du bei Refeka kein Glück haben :smile:
Grüße + viel Erfolg
Anais

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hmm
danke euch allen für eure tipps, wirklich fündig geworden bin ich leider nicht, ich bin fast sicher, dass es sich bei diesem ding ohne namen um ein produkt aus dem asiatischen handelt und werde mal ein bißchen globaler recherchieren, sollte ichs noch finden, gibts ne rückmeldung !
lieben gruß,
die xenia