gestern war bei uns nach langem Frost (Raum Stuttgart) endlich mal wieder sonnig, so dass wir auf der Terrasse Kaffee getrunken haben. Plötzlich flog ein Pfauenauge vorbei und wir waren erstaunt, dass die jetzt schon fliegen.
Irgendwie haben wir keine Ahnung, ob die Schmetterlinge überwintern oder die Raupen. Aber eine Raupe schlüft doch auch nicht an 1 - 2 etwas wärmeren Tagen. Kann jemand mit besserem Wissen aushelfen.
Schmetterlinge überwintern hierzulande als Falter, Raupe, Puppe oder Ei. Ersteres betrifft in Deutschland nur eine gute Handvoll Arten und dazu gehört auch - tadaaa - das Tagpfauenauge.
Der hatte wohl einen ziemlich sonnenexponierten Überwinterungsplatz. Dadurch ist er wohl so aufgewärmt worden, dass der Frühling bei ihm eingeleitet wurde.
Hoffentlich schafft er es noch über den Winter, nicht dass er sich zu sehr verausgabt.
wir hatten auch einen im Flur, der bei einem Heizungstestlauf aufgewacht ist. - Ich habe ihn „eingefangen“ und in einem unbeheizten aber frostfreien (und dunklen) ungenutzten Raum (ca. 10-12°C) „ausgesetzt“. Seit dem ruht er dort an der Wand. - Mal sehen, ob er es bis zum Frühling schafft. (Lässt sich ja jetzt schwer sagen, ob er ruht oder bedauerlicherweise schon verschieden ist…)