Schmetterlingsbuntbarsch krankheiten

Guten Tag,brauche dringend Hilfe.
Habe ein 120l Becken mit Kolumbianer, Rotaugenmakasias, Neon, Antennenwelse, Panzerwelse
Skalare und meine Problemkinder Schmetterlingsbuntbarsche.

Als ich vor 2 Jahren anfing hatte ich auch schon SBB
und keine Probleme mit ihnen.Sie sind mittlerweile
vestorben.
Jetzt, vor ca. 2 Monaten hatte ich 2 Kolumbianer, die einen aufgeblähten Bauch hatten, der eine hatte auch Glotzaugen. Innerhalb von 2 Tagen waren sie tot.
Vor ca. 4 Wochen hatte ich mir erst ein Pärchen SSB gekauft, das Weibchen war schon am nächsten Tag tot. Zwei Tage später brachte mein Mann mir nochmal
2 SSB mit, aber nur Männchen. Somit habe ich 3 SSB.
Seit Freitag fingen die Probleme an. Erst wurde das
eine Männchen apathisch,schwamm nur an der Oberfläche oder lag am Boden und verlor seine wunderschöne Färbung. Am Sonntag befiel das zweite
Männchen die gleiche Symtome. Der dritte ist putzmunter, im Gegenteil, er stößt die beiden andere
dauernd an, so als wollte er sagen, komm, werde wieder gesund und schwimme mit mir.
Am Sontag habe ich gleich das Wasser gewechselt und den Filter erneuert.
Ihr Verhalten hat sich nicht verändert, und auch gefressen haben sie seit Tagen nichts mehr, nur ihre Farben kommen wieder kräftiger zm Vorschein.

Morgen will ich im Zoofachgeschäft meinen Wasserwert
überprüfen lassen. Ich habe ihn zwar schon getestet
und er ist so wie ich meine Fische schon seit 2 Jahren halte…

Gibt es eine Hoffnung für meine Lieblinge???

Viele Grüße Monika