Schmetterlingsflieder und Symbiose mit Vögeln

Ich habe einen Schmetterlingsflieder im Garten, der im Sommer über und über mit Schmetterlingen bedeckt ist.
Ich habe auch eine ausgewogenen Vogelbestand dort.
Wäre ich ein Vogel, ich würde mich auf den Flieder setzen und könnte es mir gut gehen lassen.
Das kann ich überhaupt nicht beobachten.

Kann es sein, dass der Flieder die Vögel durch Duft u.ä. abwehrt und so die Schmetterlinge und seine Bestäuber schützt?

Besten Dank für eine Antwort.
Mit freundlichem Gruß

Chirs Richter

Vögel in Symbiose mit…

Ich habe einen Schmetterlingsflieder …

Hallo Chris,
Also ich kenne Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch und Buddleia.

Kann es sein, dass der Flieder die Vögel durch Duft u.ä.
abwehrt und so die Schmetterlinge und seine Bestäuber schützt?

Wohl kaum, viele Vögel haben keinen Geruchssinn.
Vielleicht ist der Wuchs des Strauches für die Insektenjäger als „Ansitz“ ungeeignet!

Besten Dank für eine Antwort.

Gern geschehen.

Mit freundlichem Gruß

Chirs Richter

Dito
Julius

Ich habe einen Schmetterlingsflieder im Garten, der im Sommer
über und über mit Schmetterlingen bedeckt ist.
Ich habe auch eine ausgewogenen Vogelbestand dort.
Wäre ich ein Vogel, ich würde mich auf den Flieder setzen und
könnte es mir gut gehen lassen.
Das kann ich überhaupt nicht beobachten.
Kann es sein, dass der Flieder die Vögel durch Duft u.ä.
abwehrt und so die Schmetterlinge und seine Bestäuber schützt?

Eine interessante Idee, sozusagen eine Symbiose, eine Sicherheitszone wie das Kirchenasyl. Zur Zeit der Blüte des Schmetterlingstrauches gibt es aber für Vögel Nahrung im Überfluss, sodass die mühsame Jagd nach Schmetterlingen vielleicht nicht so attraktiv ist.
Udo Becker