Schmieden

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
Hallo hier Egon,
Möchte mir ein neues Hobby aneignen, (oder erlernen ß)
Es geht um das drechseln.Habe mir eine Drechselbank gebaut und mit Schrecken festgestellt,daß die Drechselbeitel sehr Teuer sind.Für einen Rentner schon unerschwinglch.
Meine Idee ist mit einem Propangasbrenner mir die Drechselbeitel selber zu schmieden.Ein anderes Feuer steht mir leider nicht zur Verfügung.
Wenn ich mir einen kleinen Ofen aus Schamottsteinen baue und mit einem vieleicht 35mm Brenner den Stahl erwärme,komme ich dann auf eine Schmiedetemperatur???
Vierkantstahl von etwa 16x16mm müßte doch auf diese Weise
so warm zu bekommen sein.So ein 35mm Brenner kostet etwa 65,-€.Ich möchte das Geld nicht umsonst ausgeben.
Für eine Antwort oder eine andere Idee wäre ich dir sehr dankbar.

Grüße
von Egon und Katze Moorly

Hallo Egon
Hast du schon mal im Netzt geschaut? Da kannst du dir um die 65 Euro, die du für einen Brenner ausgeben würdest mindestens 5 verschiedene Beitel kaufen!

Hallo Egon,
meine ersten Schmiedeversuche habe ich mit einer selbstgebauten Esse gemacht. Stell dir einen Tisch vor in dem eine Schale ist die von unten mit einen Ventilator angeblesen wird. Du kannst Halzkohle nehmen wenn du keine Schmiedekohle hast. aber Achtung
Funkenflug.
Die gekauften Öfen sind aus Va Blech mit schamot ausgekleidet und haben von Oben einen Propanbrenner.
Im Ofen kommen Keramik chips. Sie werden auch glühend un man bedeckt damit den stahl um ihn vor den Sauerstoff zu schützen.

Mfg Dirk Unverzagt

Hallo Dirk,
Eine Esse ist mir noch aus meiner Leerzeit wohl bekannt
An einen Propangasbrenner habe ich auch schon gedacht und wieder verworfen.
Mein eigentlicher Gedanke ist Drechsel-Beitel selber zu schmieden.Die Kosten für die Anschaffung aller Zubehörteile sind mir zu hoch.Ich habe bei E-bay Schnellschnitt Stähle gefunden,die ich auch auf meiner Drehbank verwenden kann.(Drehlinge HSS)Die schleife ich mir so zurecht,daß ich damit wunderbar auch drechseln kann.Die können blau oder sogar rot anlaufen
und verlieren nicht ihre Härte.Gut abgezogen sind sie scharf wie (Lumpi).
Weiter habe ich mir dafür Halter gebaut um die Stähle darin zu spannen.Es war ein Drechsler bei mir,der war begeistert von meiner Idee.Allerdings kann ich aus den Stählen keine Haken herstellen.Wie du bestimmt weist,kann man diesen Schnellschnittstahl nicht schmieden.Hergestellt ist der ja auch um Stahl wirksam zu bearbeiten und nicht um Holz zu drechseln.
Von Keramik chips habe ich noch nicht gehört,(Was ist das und wo bekomme ich sowas)Möglicherweise komme ich ja doch irgentwann darauf zurück.
Auf jeden Fall erst einmal Vielen Dank !!!

Grüsse von Egon und Katze Moorly