unser sohn hat sich gestern ein wenig an einem lkw gerieben. jetzt ist seine jacke (polyamid, bis 30° waschen) voll mit schwarzen schmiere-flecken.
hat da irgendjemand einen tip zur entfernung?
danke im voraus
unser sohn hat sich gestern ein wenig an einem lkw gerieben.
jetzt ist seine jacke (polyamid, bis 30° waschen) voll mit
schwarzen schmiere-flecken.
hat da irgendjemand einen tip zur entfernung?
danke im voraus
Ohne Garantie )…meine Oma hat immer weiche Butter drauf gemacht, dann wurde per Hand mit Feinwaschmittel nachgerieben. Ansonsten wurde Reinigungsbenzin verwendet. Ob das aber bei vielen Flecken den gewünschten Erfolg bringt?
Bei empfindlichen Stoffen soll man die Flecken mit Eigelb einreiben und dann mit lauwarmen Wasser spülen.
Gruß Heike
Hallo Michael,
Schmiere = Fett, geht beim Waschen nicht besonders gut weg. Deshalb in die Textilreinigung geben, beim chemisch Reinigen (mittels Benzinen oder Parafin-Ölen) geht der Fleck raus, ansonsten kann die Reinigung den Fleck auch nachträglich rausmachen (nennt man „detachieren“). Rechne mal mit 15 - 25 DM für die Jacke.
Am Besten vorher keine (!) Hausmittelchen ausprobieren, da diese den Fleck „verschlimmbessern“ und dann hat auch die beste Reinigung Probleme, das Ding wieder hinzubekommen.
Grüsse
Sven
Ohne Garantie…
Hallo Heike,
ich selbst habe öfters mit solchen uangenehmen Überraschungen aufgrund beruflicher Seite damit zu tun.
Du schreibst Polyamid, 30°.
Ich würde die Jacke in die Waschmaschine geben, 40°, und Waschmittel in ausreichender Menge, gerne überdosiert, zugeben.
Auf alle Fälle sollte es leicht schäumen im Bullauge, dann ist genug drin. Der Ökoaspekt des Überdosierens sollte mal ausnahmsweise draußen bleiben. Ist ja nur eine einmalige Angelegenheit.
gruß
dennis
unser sohn hat sich gestern ein wenig an einem lkw gerieben.
jetzt ist seine jacke (polyamid, bis 30° waschen) voll mit
schwarzen schmiere-flecken.
hat da irgendjemand einen tip zur entfernung?
danke im voraus
wenn ich an motoren rumschraube und keins von den speziellen handwaschmitteln für automechanikerhände greifbar ist, mische ich irgendein ÖL und irgendein spülmittel, damit den fleck einreiben, lauwarm wegwaschen, fertig…
das Öl löst den fleck, das spülmittel macht das ganze wasserlöslich, als Öl eignet sich alles, von Weizenkeim, über JOJOBA bis motoröl, als spülmittel irgendein billiges, mit konzentraten klappts nicht ganz so gut, da ein paar tropfen wasser zu der mischung geben
ciao norbert