Schmierfilm auf dem Wasser

Hallo zusammen,
ich denke diese Frage wurde schon oft gestellt, dennoch habe ich zur Zeit dieses akute Problem(chen?):
Auf meinem Wasser hat sich ein Schmierfilm gebildet, welcher sich nicht selbständig wieder zurückbildet.
Ich habe ein 60-Liter Aquarium mit Aussenpumpe. Ich habe vor kurzem meine Pflanzen beschnitten. Kann das daran liegen?
Also liebe erfahrene Aquarianer, versucht mir selbst mit diesen recht spärlichen Infos zu helfen.

Vielen Dank

Matthias

Hallo
Ja , das kann daran liegen , es muß aber nicht .
Das liegt daran , das Pflanzen auch etwas Fett enthalten .
Versuch mal , den Öl oder Fettfilm mit sauberem Papier abzunehmen .
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

bei der sogenannten Kamhaut handelt es sich um Fette und abgestorbene Microorganismen - in geringem Maß ist sie normal und zumindest aus meiner Erfahrung heraus - nicht besorgniserregend. Sie ist jedoch ein Zeichen dafür, daß etwas nicht mehr ganz im Lot ist. Die „Bekämpfung“ erfolgt durch: höhere Oberflächenbewegung und für den Übergang durch abschöpfen. Dazu einfach ein Blatt Küchenrolle auf die Wasseroberfläche legen und dann mit der Kamhaut zusammen wieder abnehmen.

Wenn du vor deiner Gärtneraktion keine Probleme mit einer übermäßigen Kamhaut hattest, sollte sich das ganze nach dem Neuwachsen der Pflanzen von allein wieder geben. Wenn es ein längerfristiges Problem ist, solltest du unbedingt für mehr Oberflächenbewegung sorgen. Das Problem ist nämlich, daß die Kamhaut den Gasaustausch an der Wasseroberfläche zusätzlich behindert. So daß ein Becken, daß durch geringe Oberflächenbewegung eh schon weniger Sauerstoff aufnimmt noch zusätzlich ein Problem bekommt.

Wenn es sehr akkut sein sollte, hilft auch der Einsatz eines Sprudelsteins … die Kamhaut verschwindet innerhalb kürzester Zeit. Besser jedoch sind die oben aufgezeigten Möglichkeiten.

Viel Glück
Gruß
Daniel Scholdei

Hallo Matthias

Diesen Schmierfilm hatte ich auch.Dieses Problem
habe ich mit einem Oberfläschenabsauger behoben.
Gruß Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]