Schmieröl für mein Fahrrad-Rahmenschloss

Mein Rahmenschloss hat geklemmt und ließ sich nur noch schwer abschließen, mein Fahrradhändler hat mit einem „Öl“ bei der letzten Inspektion geholfen.
WD40 war es nicht, er meinte, das würde „ausharzen“, habe aber leider nicht weiter nachgefragt.
Wäre ein Ballistol Produkt geeignet?
Welches Öl würdet Ihr mir empfehlen?

Danke für guten Rat!

Hi, @MacGuffin!

Für Schlösser nehme ich normalerweise Graphitspray.

Zum freimachen vom Schlatz spüle ich es manchmal mit Mos2 oder Hiltispray (sofern verfügbar) durch, davon wird aber eher abgeraten (v.A. wegen den verharzen von Öl).

Gruß, K.

P.s.: beim Graphit muss man nur aufpassen, dass man das Flossenwaschen mit Seife nicht vergisst, hinterlässt sonst blöde Spuren, wo man hingreift.

WD40 und Ballistol sind beides keine Schmieröle, sondern hauptsächlich Produkte mit schmutzlösenden Eigenschaften - man könnte sie eher mit Diesel, Parrafin oder Petroleum vergleichen. Ballistol ist zudem wegen des zugesetzten Emulgators wasserlöslich und daher für Schlösser im Außenbereich gar nicht geeignet.

WD-40 harzt meines Wissens nicht aus.

Graphitspray schmiert dauerhaft und saugt keinen Staub an.
Es gibt auch spezielle Schlosssprays.

Um verharzte Öle und fettigen Schmutz zu lösen, sind WD-40, Caramba, Ballistol,… aber sehr gut geeignet - wenn man danach das Schmieren nicht vergisst.

3 Like

Von dem Zeug wird überall abgeraten. Finde ich aber Quatsch, es ist nur kein Allheilmittel. Auch wenn es sich ziemlich rückstandsfrei verflüchtigt, hat es doch zuvor seine Wirkung getan. Meine Kippfenstermechanik war im oberen Bereich sehr schwergängig.
Da nichts anderes greifbar war, habe ich WD40 reingesprüht. Seit 2 1/2 Jahren kein Problem mehr. Vermutlich wurde der feine Metallabrieb vom WD40 weg gespült und alles ist wieder bis zum nächsten mal frei. Öl hätte eventuell auch geholfen, bindet aber Abrieb und Staub, so dass das Problem später noch schlimmer wird.
In ein Schloss würde ich WD 40 bedenkenlos reinsprühen.
Die Geheimwaffe Ballistol ist auch nur ein „Geheimtipp“ von Leuten, die keine Ahnung haben.

1 Like

Danke, dass das außer mir mal jemand sagt. WD40 ist kein Schmiermittel, sondern ein Reiniger. Bin gespannt, ob das sich mal irgendwann durchsetzt.

tut es tatsächlich nicht.

Ich würde dies empfehlen:

WD40 ist eine Marke, unter der verschiedene Produkte vertrieben werden, u.a. das sogenannte Multifunktionsprodukt. Ich erwähne das nur, damit nicht jemand im Baumarkt zur falschen Dose greift. Die sehen sich alle sehr ähnlich.

1 Like