Hallo,
keine gute Idee, da das geschmolzene Silber natürlich sofort
das Wachs schmelzen lassen würde.
Er könnte einen Rohling aus einem speziellen Wachs schnitzen, den es beim Goldschmiedebedarf zu kaufen gibt. Diesen Wachsrohling bring man dann zu einem Gießer, meist mit Umweg über einen Goldschmied - wenn man nicht selbst einer ist - der die vom Gießer anhand der Wachsform hergestellten Rohlinge nachbearbeitet. Wie ich breits schrieb, stellt der Gießer vom Wachsrohling eine Gummiform her und anhand dieser Gummiformen werden aus Ton eine Abgussform erstellt, in die dann das Metall gegossen wird (da sind noch einige Zwischenschritte nötig, die ich gerne bei Bedarf noch näher erläutern kann). Der Wachsrohling ist dann natürlich hin, aber das ist doch wurscht, man hat ja dann Rohlinge aus Metall. Und es existiert eine Gummiform, aus der man beliebig viele Einzelstücke herstellen kann.
Auf Grund der beweglichen Kettenglieder kann das Stück eh’
nicht als ganzes gegossen werden.
Nein, aber man kann aus einzelnen Kettengliedern eine Kette machen.
Es lohnt sich auch nicht, für so ein Einzelstück eine Gußform
anzufertigen.
Je nach Anzahl der Kettenglieder ist es sogar günstiger, die einzelnen Glieder gießen zu lassen, als dass der Goldschmie jedes per Hand herstellt.
Die Einzelteile bekommst du im gut sortierten
Schmuckgroßhandel.
Aber keine selbstentworfenen Unikate.
Viele Grüße von Suse