Moin,
also, unsere ehemals schneeweiße Katzenoma mußten wir letztes jahr im März mit 18 Jahren erlösen. Als wir die damals mit rund 2 Jahren bekommen haben, war sie wie gesagt mal „reinweiß“. Bis sie eines Tages als „Schmuddelkind“ wieder zu Hause aufgetaucht ist, da war sie 4-farbig: weiß, schwarz, grün und lila…
OK, wir haben das damals so hingenommen, bis wir ein paar Tage später rausgefunden haben, woher die Farben kamen.
Weiß: von Mutter Natur gegeben
Schwarz: Sie liebte es, ständig unter den Autos der Nachbarn rumzulungern. Tja, und irgendeiner hatte dann wohl mal etwas geschmiert oder geölt…
Grün: Das kam von ihrem Lieblingskletterbaum, der auf einer Seite ganz bemoost war. Da ist sie wohl „runtergeglitscht“ oder so…
Lila: Neben dem Lieblingsbaum stand ein Fliederbeerbaum, und wie dolle die Beeren färben, weiß wohl jeder. Nur sie wußte es bis dahin nicht…
Naja, nach ein paar Tagen war sie wieder hell. Aber, so schneeweiß wie ganz am Anfang war sie nie wieder. Die Farbe änderte sich im Laufe der Jahre immer mehr in Richtung Elfenbein oder wie der Volksmund sagen würde: Schmutzig-Weiß
Bei ihrer Schwester, einer grau-schwarz-braun getiegerten konnte man den Dreck zum Glück nicht sehen. Die hatte nämlich auch ganz „tolle“ Lieblingsplätze und hat statt Flecken immer irgendwelche Duftnoten mitgebracht.
Wpünsche Dir noch viel Spaß mit den „Fell-Monstern“ ;o)