Guten Tag.
Wir sind vor 6 Wochen hier in ein Bauernhaus gezogen. Um uns herum wohnen viele Bauern. Wir haben eine kleinen Westie. Nun kommt täglich ein armer, verdreckter Bauernhund (Schäferhund) zu uns. Unser Hündchen und dieser Hund sind unzertrennlich geworden. Jetzt kommen mir Bedenken. Dieser Hund ist nicht geimpft, da ich nachgefragt hatte. Kann er irgendwelche Krankheiten an sich haben? Ich möchte meinem Hund aber auch dieses Vergnügen nicht nehmen, Anschluss gefunden zu haben und eine Stunde mit ihm herumzuschnuppern.
Hallo Zimmerling,
grundsätzlich solltest du darauf achten, dass dein Hund alle erforderlichen Impfungen hat, damit er sich nicht anstecken kann.
Meine Bedenken wären, dass dieser fremde Hund vielleicht auch Flöhe hat, die ruckzuck den Wirt wechseln, Hund oder Mensch. Da würde ich mein Augenmerk drauf richten.
Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. Vielen Dank für den Hinweis.
Hallo Zimmerling,
Sorry, ich kann dazu nicht viel sagen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Anstaecken kann sich ihr Hund auch wenn er mit infizierten Dingen in Berührung kommt.
Gruß
falke_03
Hallo Zimmerling,
euer kleiner Westi ist auf der sicheren Seite solange wenigstens er geimpft ist und sein Immunsystem fit ist. Außerdem würde ich einfach mindestens alle 3 Monate meinen eigenen Hund entwurmen, der Schäferhund ist evtl. auch nicht entwurmt. Wichtig ist auch eine Flohprofelaxe z. B. per Spot on Präparat (Frontline oder Advantix).
Der Schäferhund (vorausgesetzt er ist nicht krank) hat ja eigentlich ein ganz schönes Leben, immerhin kann er gehen wohin er will. Vielleicht könnt Ihr ja (besser in Absprache mit dem Besitzer) ihm auch mal eine Entwurmung zugute kommen lassen. Dass wäre auch in eurem Sinne, denn der Hund wird ja evtl. auch von euch oder euren Kindern angefasst und kann z.B. den Fuchsbandwurm übertragen!
Wünsche weiter gutes Eingewöhnen auf dem Lande!
MfG
Saskia Oeser
www.hundetraining-ffb.de
Hallo,
Keine Panik.
Es gibt viele Hunde auf dem Lande, welche nicht geimpft sind. Die meisten davon sind kern gesund, grade eben weil sie nicht geimpft sind haben die ein gut intaktes Immunsystem.
Zudem sind die meisten Krankheiten nicht unmittelbar ansteckend, und Euer Hund wird offensichtlich regelmäßig geimpft wie ich verstehen kann. Ich würde die Gefahr daß sich Euer Hund was einfängt als gering einstufen.
Meine Ex-Schwigereltern haben auch nur ungeimpfte Hunde gehabt, die waren immer kern gesund und bei unseren die geimpft wurden war da nie was das übertragen wurde.
Selbst haben wir da auch immer einige Katzen rumlaufen gehabt, zwei davon waren zu krank (mit anderen Krankheiten, die in diesem Zusammenhang nicht relevant sind) um sie impfen zu können (dazu müssen sie gesund sein), und die haben sich nie irgend eine der impfbaren Krankheiten zugezogen. Die waren auch imme zusammen mit den anderen, gesunden, Katzen und den Hunden. Das war nie ein problem.
Die größte Gefahr geht von Rabies (Tollwut) aus, wenn die Tiere nicht geimpft sind.
Würmer (Bandwurm, Spulwurm, …) haben so wie so alle, da gebt Ihr Euerer Hündin ein „Milbemax“, wenn’s mal akut wird. Ich geb nie nur spasseshalber eine Wurmkur, nur weil der Tierarzt gerne was verdienen möchte. Wurmkur sollte nur bei den Welpen regelmässig durchgeführt werden, so etwa bis sie 9-12 Monate alt sind, da das Immunszstem sich erst aufbauen muß und die Welpen eben alles in den Mund nehmen.
Herz und Lungenwurm ist zwar gefäthlich, doch nicht direkt übertragbar, der braucht einen Zwischenwirt - die Schnecke. Schnecken sollen daher so wie so nie gefressen werden!!! Herz und Lungenwurm ist unbehandelt tödlich, zu spät erkannt hinterläßt er bleibende Schäden an der Lungenkapazität und dem Herzmuskel. Rechtzeitig, in frühem Stadium, behandelt (wieder das gute „Milbemax“) erreicht man vollständige Genesung.
Meine Wettkampfhunde (Siberian Husky) sind natürlich allzeit aktuell geimpft. Einer hatte mal diesen H-L Wurm, bei der ersten Vermutung war ich beim T-Arzt, damit hat er nicht einmal eine Trainingspause benötigt.
LG cgp
Hallo. Jetzt habe ich eigentlich keine Angst mehr. Aber den anderen Hund anfassen, kann man nicht. Der liegt im Mist. Die Schnauze hat er zugebunden, weil er die Kühe in die Füße beißt. Es tut weh, wenn ich ihn sehe. Wenn er an der Kette liegt im Stall, hat er den Mund frei. Ich lasse meinen Hund mit ihm zusammen. Mein Hündchen wird stets geimpft, entwurmt. Jetzt habe ich, wie gesag,t keine Angst mehr.
Auch Ihnen vielen Dank. Ich habe keine Angst mehr.
jeder hund…
…kann krankheitskeime, parasiten usw mit sich tragen, auch wenn er „richtig“ versorgt wird.
hallo erstmal!
ich glaube, ich muss erst einmal mit einem gerücht aufräumen: eine impfung schützt nicht vor krankheiten. sie macht nur eine ansteckung unwahrscheinlicher.
meine jenny hat vor vier jahren eine parvovirose knapp überlebt, die sie sich vermutlich von einem herumliegenden hundeköttel eingefangen hat*…und war dagegen regelmässig geimpft.
genauso kann z.b. am montag der hund erfolgreich entwurmt worden sein und sich am donnerstag neu damit ‚anstecken‘.
wenn ihr die beiden zusammenlassen wollt, spricht erst einmal nix dagegen, egal welche keime usw der dreckspatz mit sich herumträgt. da würde ich das seelische heil der beiden über das körperliche stellen.
ich kann euch keine vorschriften machen, aber euch sagen, was /ich/ in einer solchen situation machen würde: den fremden hund ins auto packen und ab zum doc mit ihm.
der soll ihn mal durchchecken und kann euch vermutlich genau sagen, was mit dem kleinen los ist. und wenn ihr ganz grosszügig seid, spendiert ihr ihm auch noch eine impfung und parasitenprophylaxe…der spass kostet vielleicht 'nen hunderter, aber das wäre mir die freude meines eigenen stinkers (und sein schutz) mehr als wert.
so[tm] das wohl des hundes über’s portomonaie stellend,
nils
*: daher: räumt bitte die hinterlassenschaften eures hundes _immer_ weg. selbst wenn er selber nicht krank ist, kann der kot erreger enthalten, die einen anderen, vielleicht älteren und/oder kranken hund das leben kosten.
Ich denke Tierarzt in dieser Situation fragen ist die sinnvollste variante
Wie jetzt „Schnauze zugebunden“, falls hier irgendwas anderes als ein Maulkorb (Leder, Metall, Kunststoff) gemeint ist, dann ist es allerdings tierschutzrelevant! Das würde ja bedeuten, dass der Hund weder hecheln noch Wasser trinken kann!? Vielleicht sollte man doch mal den zuständigen Amtstierarzt informieren damit er da mal eine Kontrolle macht. Das geht ja auch anonym.
Da denkt man immer so was gäbs nur im Ausland!!!
Hallo Zimmerling,
vorab, ich bin kein Tierarzt! Natürlich könnte dieser Schäferhund Krankheiten haben, so wie jeder andere Hund auch. Solang euer Hund geimpft ist sollte aber eigentlich nichts schlimmeres passieren können, deswegen Impft man ja. Zum Thema Würme, eine Wurmkur hilft direckt aber auch nur kurzfristig. Eine gewisse Menge Würmer beim Hund ist also föllig normal, dies sollte nur keine überhand nehmen. Aber im Zweifelsfall einfach mal bei einem Tierarzt anrufen und genau nachfragen. Wie gesagt ich bin Problemhundetherapeutin und kein Tierarzt
LG und ich hoffe ich konnte ein bischen weiterhelfen
Rekla
WAS IST DEINE FRAGE ???
Hallo,
ob meine Antwort Dir hilf, weiß ich nicht…
wenn der „Bauernhund“ verdreckt ist, aber nicht unterernährt/abgemagert, liegt es vielleicht nur daran, dass er auf einem Bauerhof lebt. Wäre er ein Kettenhund, könnte er Deinen Westie nicht zum Toben besuchen.
Hast Du den Besitzer gefragt, ob er geimpft ist?
Aber auch wenn nicht…
sein wir mal ehrlich, ob geimpft oder nicht weiß Du auch bei keinem anderen Hund, der Euch unterwegs begegnet ! Laß beiden die Freude…
ist vielleicht die einzige Freude, die der Schäferhund hat!
LG
Ich bin ja kein Tierarzt, aber das ihrer ja geimpft ist, kann er sich doch höchstens Flöhe einfangen, falls der andere welche hat. Also weiter spielen lassen
Wir wohnen hier in Frankreich. Wen rufe ich an?
Hallo,
habe mich beim Verband der deutschen Amtstierärzte erkundigt. Die Auskunft lautete, dass es in Frankreich auch eine Veterinärbehördenstruktur gibt. Leider haben die mir keine Telefonnummer sagen können und mein französisch ist sehr mäßig, daher kann ich leider nicht mehr helfen.
Lg
Saskia