weiß jemand von Euch, wie man das Nebenprodukt vom Schnaps brennen mit Fachbegriff nennt? Als Hauptprodukt kommt ja Schnaps raus. Und wie heißt das, dass man dann Wegschüttet, also nicht der Vorlauf mit seinem Methanolgehalt, sondern das Gebrannte bzw. Destillierte, welches keiner bzw. nur wenig Alkohol enthält.
weiß jemand von Euch, wie man das Nebenprodukt vom Schnaps
brennen mit Fachbegriff nennt? Als Hauptprodukt kommt ja
Schnaps raus. Und wie heißt das, dass man dann Wegschüttet,
also nicht der Vorlauf mit seinem Methanolgehalt, sondern das
Gebrannte bzw. Destillierte, welches keiner bzw. nur wenig
Alkohol enthält.
vielen, vielen Dank. Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich mache Schnaps Brennen als Projekt in der Schule und ich wusste nicht, wie das Nebenprodukt heißt.
Daneben gibt es ausserdem die höherflüchtigen Alkohole, die nach dem Schnaps meist bei über 80°C ins Destillat übergehen, sie werden Fuselöle genannt und möglichst vermieden.