Schnarchen in alter Sprache

Hallo, ich bräuchte für eine „unterhaltsame“ Darbietung
das Wort SCHNARCHEN auf Hebräisch, Alt-Griechisch und Latein

Vielen Dank H.kapp

Hallo,
Da kann ich helfen. Ich zitiere hier die Zitierformen aus dem Lexikon, d.h. im Lateinischen den Infinitiv, im Griechischen

LATEINISCH: stertere

ALTGRIECHISCH: ῥέγκειν (rhénkein)
Bzw. das Nomen dazu: ῥέγξις (rhénxis)

Bei Hebräisch kann ich leider nur mit Neuhebräisch dienen, mit und ohne Verschriftlichung der Vokaldiakritika:

HEBRÄISCH: נחר / נָחַר _(nachar)

Möglicherweise war das Wort im Althebräischen sogar identisch, ich könnte’s mir vorstellen.

Falls du noch mehr alte/tote Sprachen brauchst, kann ich dir bestimmt noch mit Mittelägyptisch, Alt- und Mittelhochdeutsch, sowie Ubychisch, klassischem Chinesisch, Sanskrit, Pali und noch einigem mehr helfen. :wink:

Wie wollt ihr das denn einbauen? Als Geräusch, das einige Leute beim Schnarchen produzieren? Da wäre vllt. eine andere (etwas kürzere) Verbform praktisch, so wie bei uns im Deutschen der sog. „Erikativ“: *schnarch*
Ich glaube, auf Hebräisch ist die Zitierform aus dem Wörterbuch z.B. auch eigentlich die 3. Person Singular maskulin Perfekt, wenn ich mich nicht irre, also „er hat geschnarcht“. Da wären vllt. die jeweiligen Formen à la „ich schnarche“ am günstigsten. Die könnte ich dir rauszusuchen versuchen.

Also schreib nochmal, falls du mehr brauchst, und wie genau ihr die Wörter verwenden wollt.

Grüße,

  • André_

OT
Hallo

ALTGRIECHISCH: ῥέγκειν (rhénkein)
Bzw. das Nomen dazu: ῥέγξις (rhénxis)

Dann kommt spanisch „roncar“ aus dem Griechischen? Ist ja spannend! Man lernt nie aus…

Liebe Grüße
Maria

ALTGRIECHISCH: ῥέγκειν (rhénkein)
Bzw. das Nomen dazu: ῥέγξις (rhénxis)

Dann kommt spanisch „roncar“ aus dem Griechischen? Ist ja
spannend! Man lernt nie aus…

Ah, ich dachte dabei auch an Esperanto ronki.

Da Esperanto aber nachweislich keine Wörter direkt aus dem Spanischen genommen hat, hab ich mich jetzt auch gefragt, woher ronki den kommen soll. Ich habe ein etymologisches Wörterbuch des Esperanto, dort steht, ronki komme von Spanisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch roncar, das widerum alles von Lateinisch rhoncāre kommt, ein Lehnwort von Altgriechisch ῥόγχος (rhónkhos) = das Schnarchen, was auf eine indoeuropäische Wurzel *reu „Lärm, Schrei“ zurückgeht.

Also haben Spanisch und Esperanto das Wort über den lateinischen Umweg aus dem Griechischen. Allerhand. :smile:

Amike,

  • André
1 Like