Die Herstellung des Schleims ist sehr aufwendig und benötigt viel Wasser. Daher sieht man Schnecken auch nur wenn’s feucht ist.
Der Schleim besteht aus einem Gemisch großer Zuckermoleküle die durch Proteine miteinander verbunden sind. Tritt Scherspannung auf, wird der Schleim flüssiger. D.h. er ist, je nach Belastung mal als Klebstoff, mal als Gleitmittel zu verwenden.
Die Schnecke wird wahrscheinlich auf trockenem Papier langsamer laufen, allerdings kommt das sicher auch auf die Art des Papiers an? Quillt es auf? ist es rau oder glatt? Auf Trockenem Papier wird sie auf Dauer an Wassermangel leiden und keinen/weniger Schleim mehr herstellen können.
Nasses Papier wird der Schnecke wahrscheinlich angenehmer sein, daher könnte es sein, dass sie deswegen trödelt. Der Schleim ist auf jeden Fall hydrophil.
Am besten, du probierst es mal aus – Schnecken zu fangen sollte ja kein Problem sein. 
Gruß …lux