Schnecken-Problem auf Terrasse

01.08.2011
moin. moin
Wir haben keinen Gemüsegarten, aber trotzdem immer wieder morgens Schnecken auf der Terrasse, die schon schleimige Spuren hinterlassen haben.
Wir wissen nicht, woher die Schnecken kommen (meine Frau meint inzwischen, die könnten fliegen).
Nun habe ich zwei Fragen: Wie kann ich die Schnecken fernhalten - etwa mit Schneckenkorn auf der Terrasse (ist nicht wirklich wohnlich)?
Wie bekommt man die Schleimspuren wieder weg? Bisher hat kein Mittel geholfen.
Gruss Orcolix

Hallo Orcolix.

Ich hatte das gleiche Problem auf meiner Freitreppe, auf der auch mehrere Pflanzen in Töpfen stehen.

Immer, wenn feuchtes Wetter war.

Seitdem salze ich die Stufen gelegentlich. Einfach mit dem Salzstreuer, ein paar Körnchen genügen. Schnecken hassen Salz.

Wenn du weißt, wo die Schnecken auf die Terrasse gelangen, reicht es, ihnen die Zufahrt zu versalzen.

Gruß, Nemo.

Danke für den Tip, Nemo
Aber wenn es feucht ist, dann regnet es meistens. Und dann ist das Salz vermutlich schneller weg als die Schnecken.
gruss orcolix

Aber wenn es feucht ist, dann regnet es meistens. Und dann ist
das Salz vermutlich schneller weg als die Schnecken.
gruss orcolix

Merkwürdigerweise nicht.
Mag daran liegen, dass die Treppe aus ziemlich rauem Stein gemacht ist.

Das Wasser verdunstet und das Salz bleibt zurück.

Versuch’s halt einfach mal, macht ja nix kaputt, wenigstens so lang das Salzwasser nicht in die Pflanzen läuft.

Möglicherweise hilft es auch für längere Zeit, wenn man die Schnecken mal ordentlich verscheucht.

Ich weiß es ehrlich gesagt selber nicht.

Könnte auch daran liegen, dass zuviel Algen auf der Terrasse wachsen, einen feinen Algenfilm sieht man meist gar nicht.

Gruß, Nemo.

Hallo,

wenn es möglich ist, könnt Ihr an den von den Schnecken bevorzugten Zuwegen zur Terrasse einen 5-10 cm breiten Streifen Split oder Sand ausbringen. Das mögen Schnecken nicht, weil sie zuviel Schleim verlieren.

Oder Ihr fasst Eure Tererasse mit einem Schneckenzaun ein. Das sind relativ dezente Metallteile, deren Oberkante nach außen/innen/unten gebogen sind. Diese gibt es in gut sortierten Baumärkten; sie sind jedoch nicht preiswert. Als Terrasseneinfassung sehen sie allerdings auch nicht besonders gut aus, weil sie zaunmäßg überstehen müssen (über das Niveau des Terrassenboden).

Schleim entfernen geht mit etwas Viss und Schrubber problemlos.

Viele Grüße
Maralena