Schnecken sterben

Hallo zusammen

Innerhalb einer Woche sind mir in einem Becken zwei von 10 Posthornschnecken gestorben. Der lebende Rest wirkt inaktiv, blasser als sonst. Die beiden Apfelschnecken haben den Deckel zugemacht, wie sie es immer tun, wenn ihnen die Wasserqualität nicht behagt. Im Becken (80 Liter) sind noch etwa 60 Rückenstrichgarnelen, die keine Auffälligkeiten zeigen.
Nitrit:0, Nitrat:5mg/l. ph:6,5 Temp. 21-23 Grad unbeheizt
Ich filtere über einen Aussenfilter Eheim2211.
Keine Veränderungen an Pflanzen oder Wurzeln, die schon ewig drin sind.

http://i36.tinypic.com/qqaa75.jpg

Ich habe allerdings vergangene Woche die Tonröhrchen im Filter gegen Sinterglasröhrchen getauscht (erst die Hälfte ersetzt, fünf Tage später komplett) Seitdem schwimmen so Fasern(?) im Becken herum (Abrieb der Röhrchen?)
Ich habe die Düngung von einem Eisendünger auf einen Volldünger gewechselt (Elos Phase 1), der auch geringe Mengen Zink enthält.

Jemand eine Idee? Worauf reagieren Posthornschnecken empfindlich?

für Antworten dankt
orangegestreift

[MOD]: nicht unterstützte [img]-tags entfernt

Hi orangegestreift,

ich weiss zwar auch nicht was die Ursache fürs Posthornschnecken sterben ist,aber ich weiss in Notsituationen hilft immer ein großzügiger TWW von 80 %.;o)

Auch würde ich die alten Filterröhrchen wieder verwenden,nach und nach…den Dünger wech lassen und die Wurzel mal beschnüffeln.

Kannst auch noch mal den Bodengrund leicht durchwühlen und mal schauen obs blubbert…Faulgase.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.*seufz

LG Biene