Hallo Nils,
ich praktiziere das sein über 10 Jahren. seit ich so füttere, habe ich keine Krankheit mehr im Becken gehabt. Gesunde, muntere Fische, in voller Farbe.
Ist auch logisch. Die Fische in der Natur fressen so, wie es sich gerade ergibt: ist was da, wird gefressen, was der Bauch aushält. Ist nichts da, lebt man von der Reseve. Und in der Natur kann es jederzeit vorkommen, dass sie mal 1 Woch oder 2 hungern müssen. Und ausserdem gibt es in der Natur keinesfalls jeden Tag was zu mampfen, geschweige denn ausreichend und pünktlich morgens um 7 Uhr.
Wenn meine Fische Hunger haben und ich mal nicht gefüttert habe, dann sind die so frei und zeigen mir das deutlich. So wie mit dem bewussten Wink mit dem Zaunpfahl: wenn sie mich sehen, schwimmen sie an der Scheibe hinb- und her. Aha, mal wieder vergessen! OK, gibt was!
Und dann wird gespachtelt! Und wie!
Grüße
Raimund