Hallo liebe Netzgemeinde,
man stelle sich vor es gäbe ein Mietshaus, dass bestehe aus sechs Mieteinheiten von denen vier belegt sind.
Zusätzlich gäbe es einen Mietvertrag in dem stünde, dass das Schneschippen, die Mieter machen und das selbstständig klären würden, wer wan was täte. In allen Mietverträgen steht zu diesem Thema das gleiche,…
Damit natürlich der normale Weg: Man macht, dass was im Mietvertrag steht, man verhält sich wie mündige Menschen und regelt das selbstständig, funktioniert natürlich nicht.
Mieter A: Ich habe ein Räumverfahren am Hals und zahle eh keine Miete mehr, warum solle ich was tun?
Mieter B: Ich habe Prüfungsphase,…mir eh alles egal, ich ziehe bald aus.
Mieter C: Die anderen machen nichts, warum soll ich dann? Bisher habe ich noch nie sowas gemacht,…
Mieter D: Hat schonmal geschibbt, um den Anfang zu machen, aber es gibt keine Nachahmer,… , und beim Nachfragen Antworten A-C erhalten.
Die konkreten Fragen dazu:
Was würde passieren, wenn sich jemand aufgrund des nicht Schneeschippens verletzt und Anzeige erstatten würde bzw. dessen Krankenkasse in Regress geht. Wer haftet die Hausverwaltung, die Mieter im Verbund oder die Besitzerin?
Muss die Hausverwaltung theeorethisch zwei Schichten übernehmen, weil zwei Wohnungen leerstehen? Habe im Ohr, dass leere Wohnungen nicht zum Nachteil anderer Mieter sein dürfen (vgl. Nebenkostenabrechnung).
Muss sich Mieter D entscheiden immer zu schippen, wenn er keine Erhöhung der Nebenkosten möchte durch Schneedienst? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank für Hilfe,…
PS: Dieses Haus soll kein Kindergarten sein, auch wenn die Antworten der Mieter den Eindruck erwecken,…