Schneedecke auf dem stillstehenden Auto

Hallo zusammen,

Im Moment lasse ich mein Auto stehen - das muss ich bei diesem Wetter nicht bewegen. Aus diesem Grund hat sich natürlich auf meinem ganzen Auto eine Dicke Schneedecke gebildet.
Nun stelle ich mir die Frage, ist es günstig diese auch mal zu entfernen, oder soll ich diese einfach so lange drauf lassen, bis ich das Auto wieder brauche, bzw. Es von selbst wegtaut?

Vielen Dank!

naja, was gibt es für einen vorteil, wenn man das weg macht? grundsätzlich schadet das ja nicht. man muss es nur dann weg machen, wenn man das auto bewegen will.

grund dafür: wenn es taut und wieder friert, kann es 'ne eisschicht geben und die ist im zweifelsfall dann etwas schwerer zu entfernen als loser schnee

grund dagegen: der dreck, der sonst auf dem auto landet, bleibt im schnee und wird beim schmelzen weggespült.

also ich würde da nix machen bis zum losfahren.

Hi,

wenn es auf das Auto draufgeschneit hat während es noch warm war (das Auto), dann hast Du nter dem Schnee Eis und das kann eventuell Kratzer geben beim Entfernen.

Ich laß den Schnee immer drauf bis ich fahren muß oder entferne ihn direkt nach dem draufschneien (wenn es absehbar ist, daß ich noch fahren muß solange es kalt ist).

Beim Fahren geht er am schnellsten weg, aber das ist gefährlich und verboten. Wenn nämlich Schnee auf der Haube liegt bist Du durch den Fahrtwind bald blind. Wenn er auf dem Dach liegt bist Du spätestens beim nächsten Bremsen blind. Also vor der Fahrt so ziemlich alles an Schnee entfernen.

Viele Grüße
HylTox

Hallo,

Beim Fahren geht er am schnellsten weg, aber das ist
gefährlich und verboten. Wenn nämlich Schnee auf der Haube
liegt bist Du durch den Fahrtwind bald blind. Wenn er auf dem
Dach liegt bist Du spätestens beim nächsten Bremsen blind.

Und wenn du nicht bremst, wird irgendwann der Fahrer hinter dir blind, wenn er die Eisbrocken abkriegt. Auch deshalb ist es verboten.

Aber das war ja nicht die Frage.

Cheers, Felix

1 Like

Hallo,

Und wenn du nicht bremst, wird irgendwann der Fahrer hinter
dir blind, wenn er die Eisbrocken abkriegt. Auch deshalb ist
es verboten.

Aber das war ja nicht die Frage.

Nur wenn der Fahrer eines Autos, welches offensichtlich keine Kratzer abkriegen soll beim Entfernen des Eises denkt, er könne das einfach auch drauflassen bis es schmilzt und nimmer kratzt, sollte er sich über die Folgen im Klaren sein.

Viele Grüße
HylTox
*dessenautodachimwinterimmerweissist*

Hallo,
je nach dem wo das Auto steht, koennte man auf freie Reflektoren achten, damit nachts das stehende Fahrzeug besser erkannt wird, die Ruecklichter ggf mit dem Handschuh grob von Schnee befreien.

Die Schneemassen neben dem stehenden Fahrzeug koennen je nach Gegend hoch werden, festfrieren und das Wegfahren behindern oder den Spaten zum Entfernen erfordern. Eh der Schneepflug im Vorbeifahren den Schnee bis in Tuergriffhoehe angehaeuft hat, wuerde ich in freien Stunden die Seite mal komplett freilegen.
Gruss Helmut