Schneeketten

Hallo,

Ich brauche Schneeketten für zwei meiner Mopeds (XT500, DR600).
Da ich annehme dass es das käuflich nur für grosses Geld gibt, werd ich sie wohl selbst basteln müssen.

Wo könnte ich denn geeignetes Material herbekommen( dachte an alte Autoketten?) und hat jemand schon Erfahrungen mit dem Selbstbau und kann Tips geben?
Im Netz finden sich ein paar Anleitungen, die sind zum Teil für Speichenräder nicht praktikabel.

Gruss
M.

Hallo,

wenn du vorhast mit selbstgebastelten Schneeketten auf öffentlichen Wegen oder im Strassenverkehr zu fahren,ist das mit grosser Vorsicht zu geniessen.
Dies kann zum Erlöschen der ABE für das Moped führen.
Im Falle eines Unfall mit Versicherungsansprüchen,klinkt sich die Versicherung aus und zahlt nicht!!!

Schau doch einfach mal auf folgende Seite:

http://www.perfectbluesky.de/index.php?de_schneekett…

So teuer sind die Ketten auch nicht.

mfg Bollfried

Hallo mopedhexe,

Ich brauche Schneeketten für zwei meiner Mopeds (XT500,
DR600).
Da ich annehme dass es das käuflich nur für grosses Geld gibt,
werd ich sie wohl selbst basteln müssen.

Wo könnte ich denn geeignetes Material herbekommen( dachte an
alte Autoketten?) und hat jemand schon Erfahrungen mit dem
Selbstbau und kann Tips geben?
Im Netz finden sich ein paar Anleitungen, die sind zum Teil
für Speichenräder nicht praktikabel.

vergiss selberbauen - kauf Dir so was:

http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/wer-im-tiefschn…

222kpl

Hallo,

Klar doch und damit fahr ich die 550km bis in die Alpen offroad, oder?

Ich bin Motorradfahrer und kein „wie bring ich irgendwie meine Freizeit rum und hau dabei möglichst viel Geld sinnlos raus“-Typ.

Gruss
M.

Hi,

So teuer sind die Ketten auch nicht.

Nein? Schenkst mir welche zu Weihnachten?

Sorry, aber fast 200 Euronen für vielleicht einmal im Winter ne 20% Steigung in den Alpen zu fahren ist nicht realistisch.

Da bau ich lieber, was der Staudacher kann krieg ich dann auch noch hin.

Gruss
M.

Moin!

Schneeketten fürs Mopped?! Da ich sowas noch nie zu kaufen gesehen habe, hab ich sie mir seinerzeit selber gebastelt u dafür Schneeriemen vom Trabant genommen: Lederriemen entfernt, um den Reifen gelegt u innen zugeschweisst. Seitlich um den Reifen zur Stabilisierung eine andere Kette (keine Ahnung, was für eine; was eben so greifbar war) genommen u mir so im Winter echte Vorteile verschafft. Nachteil bei der Version: Zum Reifenwechsel muss die Kette aufgeschnitten u neu verschweisst werden. Ich hab abends die Simson mit ausgebautem Hinterrad in die Garage gestellt u am nächsten Morgen nach Wetterlage das Schneekettenerad oder das normal bereifte Rad eingebaut. War ne Sache von 10…15 min. Hatte mir das Ganze (incl dem Wissen, dass es illegal is) von Papa abgeguckt u war bisher der Meinung, dass es fürs Mopeed gar keine Ketten gibt. Aber man lernt nie aus :smiley:

Gruss

Mutschy

Hi,

Hmmm, also wir im Südwesten neigen etwas zu Verniedlichungen. Mopeds können durchaus mal 1000 Kubik und mehr haben (weshalb ich die Typen mit anführte).
Mir geht es um mitführbare Schneeketten die an Steigungen mit geschlossener Schneedecke kurz angelegt werden können, konkret in den Alpen im Januar (ca 550km Anfahrt, diese hoffentlich geräumt und mit normalen Stollenreifen befahrbar).

Gruss
M.

Wenn du dir die Ketten selber baust, darfst du allerdings nicht auf öffentlichen Straßen damit fahren (da keine ABE und kein E-Prüfzeichen, daher nicht für den Verkehr zugelassen).
Dann erlischt die Zulassung/Abe für dein Fahrzeug, und somit der Versicherungsschutz.